113 Ergebnisse für: rohkaffee
-
Kaffee HAG: Große Marke, schwacher Umsatz - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kaffee-hag-grosse-marke-schwacher-umsatz.f5aedca2-3591-447e-ba0c-eca3b322d990.html
Wer ein Papiertaschentuch braucht, fragt nach einem „Tempo“, und wer einen koffeinfreien Kaffee trinken möchte, bestellt im Lokal gerne einen „Kaffee HAG“. Doch jetzt geht bei dem Kaffee-Konzern in Bremen eine Ära zuende.
-
Bundesministerium der Finanzen: Kaffeesteuer
https://web.archive.org/web/20120318231836/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_4094/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/K/005__Kaffeesteuer.html
Unter Kaffee versteht das Kaffeesteuergesetz Röstkaffee und löslichen Kaffee. Röstkaffee ist gerösteter Kaffee, der auch entkoffeiniert sein kann, aus Position 0901 der Kombinierten Nomenklatur.Löslicher Kaffee sind Auszüge, Essenzen und Konzentrate...
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=79
Keine Beschreibung vorhanden.
-
maxingvest ag - The holding company and its sub-groups
http://www.maxingvest.de/index.php?id=6&language=1&newsId=3
maxingvest ag - The holding company and its sub-groups
-
Horst Krüger - News und Infos | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/thema/horst-krueger
Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Horst Krüger.
-
Kaffee - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kaffee/35056
Kaffee m [von arab. qahwa = Kaffee als Getränk], Kaffeestrauch, Kaffeebaum, Kaffeepflanze, Coffea, Gattungder Krappgewächse mit rund 40 im…
-
Bullerei Themengastronomie aus Hamburg in der Firmendatenbank wer-zu-wem.de
https://www.wer-zu-wem.de/firma/Bullerei.html
Die Lokalität Bullerei bietet die gehobene Gastronomie des Fernsehkochs Tim Mälzer.
-
Kaffeegeschichten - Kaffee in der Nachkriegszeit | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20101003035602/http://www.mdr.de/barbarossa/3997134.html
Das Nachmittagskäffchen war dem DDR-Bürger heilig. Umso schwerer traf die Kaffeekrise der 1970er Jahre die Liebhaber des "Heißgetränks" - insbesondere die Kenner in Sachsen.
-
Außen- und Entwicklungspolitik der DDR
http://www.ddr-museum-muehltroff.de/aussen-und-entwicklungspolitik-der-ddr.html
Eine eigenständige Außenpolitik zu betreiben, war der DDR-Führung unter sowjetischem Einfluss verwehrt. Noch in den Stalin-Noten 1952 stellte die DDR eine machtpolitisch-diplomatische Verfügungsmasse der Sowjetführung dar.
-
Die exklusivsten Kaffeesorten der Welt | DasKochrezept.de
https://www.daskochrezept.de/magazin/news-und-termine/die-exklusivsten-kaffeesorten-der-welt.html
Besonders seltene und teure Luxuskaffees versprechen einzigartige Aromen. Wir entführen dich in die Welt der exklusivsten Kaffeesorten weltweit.