12,041 Ergebnisse für: sozialistischen
-
Moskauer Menschenrechtler an Amnesty International - Geschichte Menschenrechte
http://www.geschichte-menschenrechte.de/schluesseltexte/moskauer-menschenrechtler-an-amnesty-international/
Im Jahr 1973 entschloss sich eine Gruppe sowjetischer Dissidenten, den ersten Ableger von Amnesty International in der sozialistischen Welt zu gründen.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Arbeiter-Jugend : Monatsschrift...
http://ld.zdb-services.de/resource/2176472-4
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
RAF-Geschichte: Als aus Patienten Terroristen wurden - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/als-aus-patienten-terroristen-wurden/1342009
Am 24. April 2015 jährt sich die Geiselnahme von Stockholm durch die RAF zum 40. Mal. Vier der sechs Terroristen entstammten dem Sozialistischen ...
-
Zensur von DEFA-Filmen in der Bundesrepublik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32270/zensur-von-defa-filmen-in-der-bundesrepublik?p=all
Zwischen 1953 und 1966 überprüfte der "Interministerielle Ausschuss für Ost-West-Filmfragen" der Bundesregierung alle Filme aus sozialistischen Ländern – trotz Zensurverbot im Grundgesetz.
-
Zensur von DEFA-Filmen in der Bundesrepublik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32270/zensur-von-defa-filmen-in-der-bundesrepublik?p=all/
Zwischen 1953 und 1966 überprüfte der "Interministerielle Ausschuss für Ost-West-Filmfragen" der Bundesregierung alle Filme aus sozialistischen Ländern – trotz Zensurverbot im Grundgesetz.
-
Zensur von DEFA-Filmen in der Bundesrepublik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32270/zensur-von-defa-filmen-in-der-bundesrepublik?p=all#footnodeid_9-9
Zwischen 1953 und 1966 überprüfte der "Interministerielle Ausschuss für Ost-West-Filmfragen" der Bundesregierung alle Filme aus sozialistischen Ländern – trotz Zensurverbot im Grundgesetz.
-
Leipzig-Lese | VEB BBG Leipzig
http://www.leipzig-lese.de/index.php?article_id=755
Nach mehreren fehlgeschlagenen Privatisierungen ist jetzt die BBG GmbH & Co.KG in den Familienbetrieb der Amazone Gruppe eingegliedert und produziert sehr erfolgreich Bodenbearbeitungsgeräte und Spritzmaschinen.
-
Wenn die Heimat Neuland wird - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/wenn-die-heimat-neuland-wird/347972.html
In Landolf Scherzers Reportage „Der Erste“ war er der Held des sozialistischen Alltags. Heute hilft Hans-Dieter Fritschler der PDS – aber auch sich selbst?
-
Beschreibung eines Sommers | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20081016070619/http://www.mdr.de/tv/5819255.html
Liebe und Alltag auf einer sozialistischen Großbaustelle fernab der sonst üblichen Schönfärberei - die "Beschreibung eines Sommers" war der DDR-Kinohit des Jahres 1963.
-
Zensur von DEFA-Filmen in der Bundesrepublik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32270/zensur-von-defa-filmen-in-der-bundesrepublik?p=1
Zwischen 1953 und 1966 überprüfte der "Interministerielle Ausschuss für Ost-West-Filmfragen" der Bundesregierung alle Filme aus sozialistischen Ländern – trotz Zensurverbot im Grundgesetz.