91 Ergebnisse für: tschet
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Ein blonder Traum
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=26440
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Bomben auf Monte Carlo (1931)
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=5623
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Menschen der Berge
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=57808
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Anne Bäbi Jowäger, Teil 1 - Wie Jakobli zu einer Frau kommt
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=62345
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SO ODER SO IST DAS LEBEN, gesungen von Brigitte Horney (1934) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=uTRsjk6z0mM
SO ODER SO IST DAS LEBEN aus dem Tonfilm "Liebe, Tod und Teufel" (1934) (Mackeben / Beckmann) Gesungen von Brigitte Horney, mit Orchesterbegleitung, Leitung:...
-
CineGraph Lexikon Gesamtregister
http://www.cinegraph.de/lexikon/AlleBios.html#ridx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Günther Rittau | filmportal.de
https://www.filmportal.de/7ca3564cbe6c45f394c1b7d157160d5a
Günther Rittau, geboren am 7. August 1893 in Königshütte, Oberschlesien (heute Chorzów in Polen), spezialisierte sich bei seinem Studium an der Technischen Hochschule Berlin auf Photo-Chemie und fand nach seinem Einsatz im Ersten Weltkrieg Arbeit in der…
-
Das Kino der Nation | NZZ
http://www.nzz.ch/das-kino-der-nation-1.5144542
FRS stand in dezent kleinen Versalien auf der Rückseite der Couverts, in denen er – von Burgdorf aus, wo er am 5. März 1910 geboren wurde und im geräumigen, von ihm mit raren Büchern und moderner Kunst
-
Münchhausen | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/muenchhausen_f827ffaac9804d95a321338fab25323b
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Das Kino der Nation | NZZ
http://www.nzz.ch/_1.5144542.html
FRS stand in dezent kleinen Versalien auf der Rückseite der Couverts, in denen er – von Burgdorf aus, wo er am 5. März 1910 geboren wurde und im geräumigen, von ihm mit raren Büchern und moderner Kunst