126 Ergebnisse für: waisman

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/die_reichspogromnacht_der_9november_1938_in_muelheim_an_der_ruhr.html

    Bis zum Sommer 1938 war die jüdische Bevölkerung in Mülheim durch Flucht, Tod und Wegzug um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Die noch verbliebene Restgemeinde konnte die Belastungen für ihre Synagoge am Viktoriaplatz/Ecke Wallstraße durch Steuern und…

  • Thumbnail
    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/13755

    Eine Ausstellung zu Prostitution und Mädchenhandel 1860 bis 1930

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/vergabe_des_ruhrpreises_2015.html

    Der Kulturausschuss hat in seiner Sitzung vom 16. Juli 2015 auf Empfehlung des Vergabegremiums beschlossen, den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr für das Jahr 2015 - Sponsor: Sparkasse Mülheim an der Ruhr – an die…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_hoehere_schulwesen_in_muelheim_an_der_ruhr1.html

    Am Anfang des höheren Schulwesens in Mülheim steht eine Bildungsanstalt: die Höhere Bürgerschule, die am 7. Juli 1852 (Datum der Amtseinführung des ersten Rektors) von den Mülheimer Stadtvätern gegründet worden war und am 4. Oktober 1852 erstmals ihre…

  • Thumbnail
    https://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_hoehere_schulwesen_in_muelheim_an_der_ruhr1.html

    Am Anfang des höheren Schulwesens in Mülheim steht eine Bildungsanstalt: die Höhere Bürgerschule, die am 7. Juli 1852 (Datum der Amtseinführung des ersten Rektors) von den Mülheimer Stadtvätern gegründet worden war und am 4. Oktober 1852 erstmals ihre…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/die_geschichte_der_alten_augenklinik.html

    Historie des Gebäudes der Alten Augenklinik (Augenheilanstalt), das nach einem Umbau heute das Stadtarchiv und die Musikschule beherbergt

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/karl_von_den_steinen.html

    Als Sohn des Arztes Dr. Carl von den Steinen wird Karl am 7. März 1855 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er lebt zunächst bei seinen Großeltern in Wülfrath, besucht dort die Volksschule und zieht dann zu seinem Vater nach Düsseldorf.

  • Thumbnail
    https://www.muelheim-ruhr.de/cms/ruhrpreis.html

    Seit vielen Jahren wird der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft jährlich von der Stadt Mülheim an der Ruhr verliehen.

  • Thumbnail
    http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/kraft.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/muelheims_synagogen_von_1794_bis_heute1.html

    Eine erste Synagoge als Versammlungshaus der jüdischen Gemeinde gab es schon im Jahre 1794. Sie mußte mehrfach renoviert und wegen der enorm gestiegenen Zahl der Gemeindemitglieder auch umgebaut und erweitert werden.



Ähnliche Suchbegriffe