223 Ergebnisse für: Eignern
-
Das ehemalige Butterschiff "Andreas Gayk" ist verkauft und verlässt Eckernförde
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Eckernfoerde/Das-ehemalige-Butterschiff-Andreas-Gayk-ist-verkauft-und-verlaesst-Eckernfoerde
Das Kapitel „Andreas Gayk“ und Eckernförde ist beendet. Nach Angaben des bisherigen Miteigners des ehemaligen Butterdampfers, Rieke Boomgaarden, ist das Schiff verkauft. Montag soll es aus dem Hafen in die Schlei geschleppt werden, um dort auf einer Werft…
-
Somalia: Die Piraten leben in Saus und Braus - News - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/11/20/piraten-leben/in-saus-und-braus.html
Wenn sie nicht gerade „arbeiten“, leben Somalias Piraten in Saus und Braus. Dicke Autos, rauschende Feste in üppigen Villen, die neuesten Handys und die schönsten Frauen gehören dazu. Finanziert durch
-
Zoo-Chef Knieriem über die Enteignung von Juden: „Wir werden die richtige Geste finden“ - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/zoo-chef-knieriem-ueber-die-enteignung-von-juden-wir-werden-die-ri
Andreas Knieriem, Leiter des Berliner Zoos, soll bei einer Verlegung von Stolpersteinen für enteignete Zoo-Aktionäre vor allem über die getöteten Tiere des Zoos während des Zweiten Weltkrieges geredet haben. Ein Gespräch über ein dunkles Kapitel des Zoos.
-
US-Konzern Johnson Controls steigt ein: Varta verkauft auch den Bereich Autobatterien
http://www.handelsblatt.com/archiv/us-konzern-johnson-controls-steigt-ein-varta-verkauft-auch-den-bereich-autobatterien/2187784.
Der Batteriehersteller Varta AG, Hannover, hat innerhalb nur einer Woche seine beiden größten Arbeitsbereiche verkauft. Nach der Abgabe der Mehrheit an seiner Sparte Gerätebatterien an den amerikanischen Batteriehersteller Rayovac trennen sich die…
-
US-Konzern Johnson Controls steigt ein: Varta verkauft auch den Bereich Autobatterien
http://www.handelsblatt.com/archiv/us-konzern-johnson-controls-steigt-ein-varta-verkauft-auch-den-bereich-autobatterien/2187784.html
Der Batteriehersteller Varta AG, Hannover, hat innerhalb nur einer Woche seine beiden größten Arbeitsbereiche verkauft. Nach der Abgabe der Mehrheit an seiner Sparte Gerätebatterien an den amerikanischen Batteriehersteller Rayovac trennen sich die…
-
Kostenverteilung: Bahn soll für Stuttgart 21 mehr bezahlen | FTD.de
https://web.archive.org/web/20101119055036/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:kostenverteilung-bahn-soll-fuer-s
Der Deutschen Bahn drohen wegen des umstrittenen Schienenprojekts Stuttgart 21 zusätzliche finanzielle Belastungen. Der Bund möchte offenkundig ...
-
Arbeitsplatz mit Zukunft - WELT
https://www.welt.de/welt_print/motor/article8884291/Arbeitsplatz-mit-Zukunft.html
Ausgebildete Service-Mitarbeiter sind gefragt. Darum hat der TÜV Nord jetzt eine Yacht Crew Academy eröffnet. Die Aussichten auf einen Job sind gut
-
Isabella-Hersteller: Automarke Borgward kehrt von Stuttgart aus zurück - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/isabella-hersteller-automarke-borgward-kehrt-von-stuttgart-aus-zurueck-a
Ihr Modell Isabella war legendär, ihr Untergang rasant: Vor 53 Jahren fuhr der einstige Mercedes-Widersacher Borgward spektakulär in die Pleite. Nun will der Enkel des Firmengründers die Marke wiederbeleben - und wagt sich dafür in die Stadt des früheren…
-
Phoenix aus der britischen Asche | NZZ
http://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/bristol-bullet-phoenix-aus-der-britischen-asche-ld.108313
Fünf Jahre nach der Rettung aus der Insolvenz zeigt Bristol sein erstes Modell der Neuzeit, rechtzeitig zum 70-Jahr-Jubiläum der britischen Traditionsmarke.
-
Kaffee HAG: Große Marke, schwacher Umsatz - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kaffee-hag-grosse-marke-schwacher-umsatz.f5aedca2-3591-447e-ba0c-eca3b322d990.html
Wer ein Papiertaschentuch braucht, fragt nach einem „Tempo“, und wer einen koffeinfreien Kaffee trinken möchte, bestellt im Lokal gerne einen „Kaffee HAG“. Doch jetzt geht bei dem Kaffee-Konzern in Bremen eine Ära zuende.