117 Ergebnisse für: Konfliktpartei
-
Ukraine-Russland-Konflikt: UN sprechen von mehr als 2800 Toten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140901060850/http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-598.html
Die Gewalt in der Ostukraine hat nach Angaben der UN bisher mehr als 2800 Menschen das Leben gekostet. Russlands Präsident Putin macht dafür das ukrainische Militär verantwortlich und lobt den Einsatz der Separatisten. Die Bundesregierung sprach erstmals…
-
Russland-Ukraine: Eine Rekonstruktion der Ereignisse in Karten
https://www.nzz.ch/international/konfrontation-zwischen-russland-und-der-ukraine-im-schwarzen-meer-eine-rekonstruktion-in-karten
Der Angriff auf ukrainische Kriegsschiffe durch Russlands Küstenwache war ein schwerer Zwischenfall. Nun ist mehr über den Ablauf bekannt – und es ist klar, dass der Beschuss eines der Boote in internationalen Gewässern stattfand.
-
Russland-Ukraine: Eine Rekonstruktion der Ereignisse in Karten
https://www.nzz.ch/international/konfrontation-zwischen-russland-und-der-ukraine-im-schwarzen-meer-eine-rekonstruktion-in-karten-ld.1441656
Der Angriff auf ukrainische Kriegsschiffe durch Russlands Küstenwache war ein schwerer Zwischenfall. Nun ist mehr über den Ablauf bekannt – und es ist klar, dass der Beschuss eines der Boote in internationalen Gewässern stattfand.
-
Angst essen Israelkritik auf | Rubikon
https://www.rubikon.news/artikel/angst-essen-israelkritik-auf
Wissenschaftlerinnen verlieren ihre Lehraufträge, Politiker wie Dieter Dehm werden an den Pranger gestellt, das Konzert von Roger Waters von Pink Floyd wird
-
Kosovo: Roadmap in die ethnische Separation | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kosovo-Roadmap-in-die-ethnische-Separation-3410048.html
UN-Vermittler Ahtisaari schlägt für den Kosovo ein ethnisch geteiltes Protektorat unter Kontrolle der Europäischen Union vor
-
Rezension - Kirsch ueber Bergmann
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/REZENSIO/buecher/kija1297.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein spieltheoretischer Blick auf die Ukraine-Krise | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/ein-spieltheoretischer-blick-auf-die-ukraine-krise-1.18551039
In der Ukraine befinden sich die Konfliktparteien in einer verfahrenen Situation. Mithilfe der Spieltheorie können unter anderem die Erfolgsaussichten von Vermittlungsversuchen abgeschätzt werden.
-
Rezension zu: H. Kamp, Friedensstifter und Vermittler | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/MA-2002-010
Rezension zu / Review of: Kamp, Hermann: : Friedensstifter und Vermittler im Mittelalter
-
Was sind Vorurteile? | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9680/was-sind-vorurteile
Vorurteile sind stabile negative Einstellungen gegenüber Gruppen bzw. Personen, die dieser Gruppe angehören. Vorurteile beruhen oftmals nicht auf eigenen Erfahrungen, sondern werden übernommen. Besonders schwache Persönlichkeiten stützen sich auf Vor
-
Michel Aoun, Präsident des Libanon: Er ist angekommen | dis:orient
http://www.alsharq.de/2016/mashreq/libanon/michel-aoun-praesident-libanon/
Der Libanon hat einen neuen Präsidenten: Michel Aoun. Christoph Dinkelaker stellt den Mann vor, der für das höchste Amt im Zedernstaat all die Prinzipien aufgab, die ihn einst zum Hoffnungsträger machten.