2,497 Ergebnisse für: aufgeschrieben
-
Schreib das auf, Kisch! « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/spectrum/literatur/1391602/Schreib-das-auf-Kisch
Im Juni 1937 macht sich ein Tiroler auf, um im Spanischen Bürgerkrieg aufseiten der Republikaner zu kämpfen. Egon Erwin Kisch hat seine Geschichte einst aufgeschrieben, jetzt liegt sie wieder vor. „Die drei Kühe“: ein Autor und sein Held – und kluge…
-
Kapitel 1 des Buches: Armut, Reichtum, Schuld und BuÃe der Gräfin Dolores von Achim von Arnim | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2377/1
Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores Eine wahre Geschichte zur lehrreichen Unterhaltung armer Fräulein aufgesc
-
Zweitausendeins. Wir feiern: Zweitausendeins ist 40! Mathias Bröckers hat unsere Geschichte aufgeschrieben.
http://www.zweitausendeins.de/thema/aktuell/wir-feiern-zweitausendeins-ist-40-mathias-broeckers-hat-unsere-geschichte-aufgeschri
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Themar: Die Weihnachtskrippe aus der Hölle | inSüdthüringen.de
https://www.insuedthueringen.de/region/thueringen/thuefwthuedeu/Die-Weihnachtskrippe-aus-der-Hoelle;art83467,5897474--
Seit 75 Jahren stellt Otto Eberhardt aus Themar eine Papierkapelle am Heiligen Abend auf. Sie hat ihm Hoffnung in der furchtbarsten Zeit seines Lebens gegeben: in Stalingrad, wo 150.000 seiner Kameraden verhungerten und erfroren. Für seine Enkel und…
-
-
Zweitausendeins. Wir feiern: Zweitausendeins ist 40! Mathias Bröckers hat unsere Geschichte aufgeschrieben.
http://www.zweitausendeins.de/thema/aktuell/wir-feiern-zweitausendeins-ist-40-mathias-broeckers-hat-unsere-geschichte-aufgeschrieben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Wir feiern: Zweitausendeins ist 40! Mathias Bröckers hat unsere Geschichte aufgeschrieben.
https://www.zweitausendeins.de/thema/aktuell/wir-feiern-zweitausendeins-ist-40-mathias-broeckers-hat-unsere-geschichte-aufgeschrieben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eva Hermans neues Buch: So war das wirklich mit meinem Rauswurf beim NDR - Kultur - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/kultur/2010/05/19/eva-herman/neues-buch-rechnet-ab-so_20war-das-wirklich-mit-meinem-rauswurf-beim-ndr.html
Pressekonferenz Donnerstag, 6. September 2007. Es ist 10.45 Uhr.Der Verleger und ich hatten uns im Vorfeld eine Vorgehensweise zurechtgelegt, damit unserem neuen Buch nicht dasselbe „braune“
-
Kapitel 1 des Buches: Peregrinus Proteus von Christoph Martin Wieland | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/wieland/peregrin/pereg201.htm
Ich habe mich schon, bey einer andern Gelegenheit, etwas von einer kleinen Naturgabe verlauten lassen, die ich (ohne Ruhm zu melden) mit dem berühmten Geis
-
Die Geschichte des Rossbollenmarschs
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Die-Geschichte-des-Rossbollenmarschs-_arid,10021498_toid,541.html
Der Heimatkundler Klaus Tropf aus Stuttgart ist jedes Jahr als Mitglieder der Reitergruppe Zußdorf beim Blutritt dabei. Sein Interesse an historischen Themen und der Reiterprozession brachte ihn dazu, die Geschichte des sogenannten „Rossbollenmarschs“ zu…