90 Ergebnisse für: dysfunktionen
-
Das Propofol-Infusionssyndrom: Klinik, Pathophysiologie und Therapie einer seltenen Komplikation
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=50639
Zusammenfassung Propofol (2,6-Diisopropylphenol) ist ein Hypnotikum, das, neben der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, seit vielen Jahren als Sedativum in der Intensivmedizin verwendet wird. In seltenen Fällen kann es unter der...
-
Das Propofol-Infusionssyndrom: Klinik, Pathophysiologie und Therapie einer seltenen Komplikation
http://www.aerzteblatt.de/archiv/50639/Das-Propofol-Infusionssyndrom-Klinik-Pathophysiologie-und-Therapie-einer-seltenen-Komplik
Zusammenfassung Propofol (2,6-Diisopropylphenol) ist ein Hypnotikum, das, neben der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, seit vielen Jahren als Sedativum in der Intensivmedizin verwendet wird. In seltenen Fällen kann es unter der...
-
Amalgam - Risikobewertung (BRD)
http://www.zahnwissen.de/~Amalgam_BRD.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftlicher Beirat | Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. | GNP
https://www.gnp.de/ueber-uns/wissenschaftlicher-beirat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transformation: Algerien
http://bti2003.bertelsmann-transformation-index.de/142.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V. • Aktuelle Nachrichten zum Thema Inkontinenz
http://www.selbsthilfeverband-inkontinenz.org/svi_suite/svisuite/nachrichten.php?mode=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LogAPrO - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden
https://www.gesetze-im-internet.de/logapro/BJNR018920980.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - Register genehmigter Anträge nach § 11 Stammzellgesetz
http://www.rki.de/DE/Content/Gesund/Stammzellen/Register/register_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LogAPrO - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden
http://www.gesetze-im-internet.de/logapro/BJNR018920980.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Wellness Verband
https://web.archive.org/web/20070928091606/http://www.wellnessverband.de/herz/ornish/low_tech.php
Für manche Patienten kann dieses Lebensstil-Programm eine sichere und wirkungsvolle Alternative zu Medikamenten und Operationen sein.