1,309 Ergebnisse für: evolutionäre
-
Mediziner.co.de - Ihr Mediziner Shop
http://www.mediziner.co.de
Medizin und Haftung als Buch von, Soehnle Handgelenk-Blutdruckmessgerät Systo Monitor 100, erkennt unregelmäßige Herzschläge, grau, Priorisierte Medizin als eBook Download von, DESOMED Desotop Desinfektionskonzentrat, Reinigung und Desinfektion von…
-
Erbgut des bisher ältesten modernen Menschen entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8708093/genom_des_altesten_homo_sapiens_entschluesselt
Forscher entdecken Anteile von Neandertaler-DNA im Erbgut eines 45.000 Jahre alten modernen Menschen aus Sibirien
-
Gruppenzwang schon im Vorschulalter | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/4611532/gruppenzwang_vorschulalter
Bereits Vierjährige richten ihre öffentliche Meinung an der Mehrheit aus
-
Weder Neandertaler noch moderner Mensch | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/610845/pressemitteilung201012032
Das Genom eines ausgestorbenen Urmenschen liefert neue Erkenntnissen über die Ursprünge des modernen Menschen
-
Älteste menschliche DNA entziffert | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7636592/hominine_aus_sima_de_los_huesos
Max-Planck-Forscher entziffern das mitochondriale Erbgut eines 400.000 Jahre alten Homininen aus Spanien
-
Technik-Blog.de - Ihr Technik Blog Shop
http://www.technik-blog.de
Virtuelle Techniken im industriellen Umfeld als Buch von, Anthropologie der Technik als Buch von Hans Sachsse, Erlebniswelt Küche - Technik und Lifestyle als Buch von, Mikrocontroller-Technik als Buch von Günter Spanner, Mensch. Gesellschaft. Technik…
-
Hunde folgen der Stimme des Menschen zum Futter | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8177367/hunde_stimme_mensch?filter_order=L&research_topic=
Hunde und Welpen können die Sprechrichtung des Menschen als Hinweis verwenden und so verstecktes Futter aufspüren
-
Frühe Begegnungen zwischen Neandertalern und Denisovanern | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/12205753/neandertaler-denisovaner-tochter
Neu sequenziertes Genom beleuchtet die Interaktionen zwischen frühen Homininen
-
Schimpansen-Tod durch Menschen-Virus | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/555019/pressemitteilung200801242
Die Öffnung von Gorilla- und Schimpansen-Reservaten für den Tourismus wird oft als Schlüssel für die Bewahrung dieser gefährdeten Menschenaffen angesehen. Allerdings gibt es Bedenken, dass Touristen die Tiere durch die Übertragung von Krankheitserregern…
-
Frühe Europäer haben sich mit Neandertalern vermischt | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/9275696/homo-sapiens-neandertaler-vermischung-europa
DNA-Analysen eines 40.000 Jahre alten Kieferknochens aus Rumänien zeigen, dass sich moderne Menschen mit Neandertalern vermischt haben, als sie nach Europa einwanderten