119 Ergebnisse für: geisselhart
-
Halo-Effekt - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/halo-effekt/6232
Halo-Effekt, halo = Heiligenschein, systematischer Fehler der Personenbeurteilung (Urteilsfehler), bei dem ein einzelnes Merkmal einer Person so dominant…
-
Monitoring - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/monitoring/9909
Monitoring, die Überwachung von Funktionen und Funktionsstörungen, speziell auch die Überwachung von Patienten bzw. Risikoträgern. Durch…
-
Maudsley, Henry - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/maudsley-henry/9328
Maudsley, Henry, 1835–1918, englischer Psychiater und Psychologe, von 1869 bis 1879 Professor am University College, London. In Physiology and…
-
Urgesellschaft - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/urgesellschaft/16059
Urgesellschaft, die Gesellschaft, aus der alle heute lebenden Populationen hervorgegangen sind. Wie genetische Analysen der mitochondrialen DNA ergeben…
-
Scheinbewegungen - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/scheinbewegungen/13424
Scheinbewegungen, zusammenfassende Bezeichnung für Bewegungseindrücke, denen keine physikalische Bewegung von Objekten zugrunde liegt;…
-
Konsistenztheorien - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/konsistenztheorien/8084
Konsistenztheorien, fassen alle jene psychologischen Theorien zusammen, die der Stimmigkeit, Verträglichkeit oder Harmonie von Kognitionen (z.B.…
-
Risikobereitschaft - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/risikobereitschaft/13067
Risikobereitschaft, die individuelle Bereitschaft, ein Risiko zu akzeptieren bzw. einzugehen. Dies ist abhängig von der subjektiven Einschätzung…
-
Kinderladenbewegung - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/kinderladenbewegung/7752
Kinderladenbewegung, antiautoritäres, nicht-repressives Gegenmodell zu den bürgerlichen, meist konfessionellen Kindergärten, entstanden aus…
-
Würzburger Schule - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/wuerzburger-schule/17019
Würzburger Schule, von O. Külpe begründete Richtung der Psychologie, die sich v.a mit der experimentellen Erforschung der Denk- und…
-
prozedurales Wissen - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/prozedurales-wissen/11947
prozedurales Wissen, auch: Handlungswissen, Knowing how. Genau genommen versteht man unter prozeduralem Wissen Beschreibungen von Verfahren und Prozeduren…