332 Ergebnisse für: hammerwerke
-
Die Oberpfalz, ein europäisches Eisenzentrum: 600 Jahre große Hammereinung ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=h6wgAQAAIAAJ&q=hasenpfanne+emaille&dq=hasenpfanne+emaille&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjptMeinfbXAhWpH
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv Nürnberg
http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=3469
Keine Beschreibung vorhanden.
-
11 Frühe Industrialisierung - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/11-fruehe-industrialisierung
Route-Industriekultur
-
Straßenindustriemuseum Ennepetal - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/09-industriekultur-an-volme-und-ennepe/strassenindustriemuseum-ennepetal.html
Route-Industriekultur
-
Schönsee, Schoensee, Luftbild, Oberpfalz, Laumer
http://oberpfalz-luftbild.de/schoensee.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1458-11-11: Johann von Hatzfeld (Hoitzfeldt), Ritter und Herr zu Wildenburg, bekundet, daß er zu Lebzeiten des verstorbenen Erzbischofs Diedrich (von Moers) auf Ersuchen der Gebrüder von Neheim auf dem Erbenstein Streit geschlichtet habe. Als die Brüder von Neheim mit ihren Freunden erschienen, ließ der Richter die Markengenossen und Bergleute über den Besitz auf dem Erbenstein befragen. Die Markengenossen und Bergleute ließen durch Hermann von Werncken (Mennen van Wernchen) erklären, das eine Land gehöre zu Bökings Gut und der Kirche zu Hüsten (Huysten), das andere Land dem Hans Werncken und sei nun im Besitz des Schulten von Endorf, der von den Gebrüdern von Neheim in ihrer Gegenwart darin belassen worden sei. Im Namen des Landesherrn befiehlt Johann von Hatzfeld dem Böking, sein Land durch pynnen stecken zu markieren.
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=4697&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
LWL - Montangeschichte der Olsberger Hütte - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Wirtschaft/Olsberger_Huette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Internetplattform für Unterkunftshäuser und Berge im Fichtelgebirge.
http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/024.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv Nürnberg
http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=2544
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kloster Grafschaft – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Kloster_Grafschaft
Keine Beschreibung vorhanden.