206 Ergebnisse für: kundera
-
Ukraine - Sie glauben an Europa, aber nicht an seine Regeln - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-ueber-junge-ukrainer-sie-glauben-an-europa-aber-nicht-an-seine-regeln-1.1953967
Sie sind bereit, für Europa zu sterben - nicht jedoch, nach seinen Regeln zu leben. Der Philosoph Volodymyr Yermolenko über junge Ukrainer.
-
Sächsische Akademie der Künste - Übersicht
http://www.sadk.de/mitgliederuebersicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20101011104920/http://www.spiegel.de/lexikon/60528888.html
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Ex-Justizministerin und Bürgerrechtlerin Burešová gestorben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/ex-justizministerin-und-buergerrechtlerin-buresova-gestorben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roman: »Der zerrissene April« von Ismail Kadare
http://wayback.archive.org/web/20150106112836/http://www.joachim-roehm.de/kadare-2.htm
Textprobe aus dem Roman Der zerrissene April von Ismail Kadare in der Übersetzung von Joachim Röhm
-
Worte-Projekt - Zitate von Sten Nadolny
http://www.worte-projekt.de/nadolny.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vaclav Havel verleiht TU-Literaturwissenschaftler Orden
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/64237/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Videokünstler Felix Hörhager: Filmen, schweben, senden: Ein Gedankenprojekt - München - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.videokuenstler-felix-hoerhager-filmen-schweben-senden-ein-gedankenprojekt.76d9a426-e2a8-47a3-a22a-181d26e946fd.html
Felix Hörhager ist Fotograf und Videokünstler. An seinem Gedankenprojekt hat er acht Jahre lang gearbeitet. Sigi Müller, der Kollege von der AZ stellt es hier vor.
-
- Prof. Dr. Heinz Lothar Grob
http://www.wi.uni-muenster.de/aw/organisation/grob.html
Institut fuer Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Controlling, Universität Muenster