446 Ergebnisse für: rosneft
-
«Wir starten mit einfachen Zielen» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/wir-starten-mit-einfachen-zielen-1.18574046
Der russische Staat muss Yukos-Altaktionären 50 Milliarden Dollar Entschädigung zahlen. Weil Moskau das nicht will, greifen die Kläger zur Selbsthilfe. Aber wie treibt man 50 Milliarden Dollar ein?
-
Yukos: Russland verliert Rechtsstreit gegen Ex-Eigentümer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/yukos-russland-verliert-rechtsstreit-gegen-ex-eigentuemer-a-983167.html
Das Urteil ist eine schwere Niederlage für die russische Regierung: Ein internationales Gericht in Den Haag hat zugunsten der Ex-Eigner des zerschlagenen Ölkonzerns Jukos entschieden - und spricht ihnen rund 50 Milliarden Dollar zu.
-
South-Stream-Stopp legt Russlands große Schwäche offen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article134948965/Pipeline-Stopp-legt-Russlands-grosse-Schwaeche-offen.html
Moskau gibt die Süd-Pipeline nach Europa auf. Weil die EU das Projekt blockiere, sagt Putin – und verschweigt die wahren Gründe. Sie zu nennen, würde Russlands Probleme vor aller Welt sichtbar machen.
-
Carsten Preuß soll auf Wilke im Landtag folgen - MOZ.de
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1646011/
Nach der Wahl René Wilkes zum Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) soll der 55 Jahre alte Carsten Preuß nachrücken.
-
José Manuel Barroso: Putin soll mit EU-Beitritt der Ukraine einverstanden gewesen sein
http://www.handelsblatt.com/politik/international/jose-manuel-barroso-putin-soll-mit-eu-beitritt-der-ukraine-einverstanden-gewes
Die Krim und die Ukraine sind das Streitthema zwischen Kremlchef Putin und dem Westen. Dabei sei Putin eigentlich mit dem EU-Betritt der Ukraine einverstanden gewesen, erklärt Ex-EU-Chef Barroso.
-
Ian Bremmer - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/ian-bremmer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ute Koczy MdB – Ergebnisse der Studie „deutsche Finanzinstitutionen im Öl- und Gassektor in Afrika und der ehemaligen Sowjetunion“
http://wayback.archive.org/web/20090601142929/http://www.ute-koczy.de/cms/rohstoffe/dok/220/220296.ergebnisse_der_studie_deutsch
- durchgeführt von „Profundo – economic research“, Niederlande, Dezember 2007 - - Die von Ute Koczy in Auftrag gegebene Studie offenbart, dass deutsche Banken weltweit bei der Finanzierung von Rohstoffgeschäften einen Spitzenplatz einnehmen. - Rohstoffe,…
-
Wer vom Leid in Venezuela profitiert | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/interessenkonflikte-von-brasilien-und-den-usa-wer-vom-leid-in-venezuela-profitiert-ld.1295180
Der Protest gegen das Linksregime in Venezuela aus den USA und Brasilien ist halbherzig. Beide Regierungen haben wirtschaftliche Interessen und sind damit erpressbar.
-
José Manuel Barroso: Putin soll mit EU-Beitritt der Ukraine einverstanden gewesen sein
http://www.handelsblatt.com/politik/international/jose-manuel-barroso-putin-soll-mit-eu-beitritt-der-ukraine-einverstanden-gewesen-sein/11149024.html
Die Krim und die Ukraine sind das Streitthema zwischen Kremlchef Putin und dem Westen. Dabei sei Putin eigentlich mit dem EU-Betritt der Ukraine einverstanden gewesen, erklärt Ex-EU-Chef Barroso.
-
Arktis-Marinebasis : Russland schafft Fakten im Kampf um Bodenschätze - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article131434807/Russland-schafft-Fakten-im-Kampf-um-Bodenschaetze.html
Die russische Pazifikflotte hat auf der arktischen Insel Wrangel einen Marinestützpunkt gegründet. Damit untermauert Moskau den Anspruch auf die vielen Bodenschätze nördlich des Polarkreises.