231 Ergebnisse für: thamer
-
Hintergrund aktuell (22.03.2013): 80 Jahre Ermächtigungsgesetz
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/156904/80-jahre-ermaechtigungsgesetz-22-03-2013
Am 23. März 1933 billigten die Abgeordneten des Reichstags mit großer Mehrheit das Ermächtigungsgesetz. Das Parlament als demokratische Institution war damit abgeschafft.
-
Flüchtlinge: In der Schweiz gehen Asylverfahren schneller - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article146792859/Wie-sich-die-Schweiz-bei-Fluechtlingen-unbeliebt-machte.html
In der Flüchtlingskrise könnte ein Blick in die Schweiz lohnen. Nirgendwo sonst werden Asylgesuche so schnell bearbeitet. Dahinter steckt ein neues Vorgehen, das nicht alle Flüchtlinge gut finden.
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 49. 2009 / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/81078-2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung zu Straßennamen soll helfen : Warum der Hindenburgplatz umbenannt werden sollte - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Ausstellung-zu-Strassennamen-soll-helfen-Warum-der-Hindenburgplatz-umbenannt-werden-sollte
Seit Wochen gibt es Diskussionen um eine mögliche Umbenennung des Hindenburgplatzes. Eine neue Ausstellung dokumentiert, warum eine Kommission unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters für ...
-
Neuer Name für Wagenfeld-Realschule in Münster : Rat beschließt über Erna de Vries - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2083287-Neuer-Name-fuer-Wagenfeld-Realschule-in-Muenster-Rat-beschliesst-ueber-Erna-de-Vries
In Ahlen darf nach einem Bürgerentscheid am Sonntag der umstrittenen Heimatdichter Karl Wagenfeld seine Straße behalten. In Münster soll der Schriftsteller, der nach Einschätzung ...
-
Prof. Dr. Rudolf Schlögl | Team | Professur für Neuere Geschichte (Frühe Neuzeit) – Prof. Dr. Rudolf Schlögl | Fach Geschichte
https://www.geschichte.uni-konstanz.de/schloegl/team/prof-dr-rudolf-schloegl/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LNNG II / Zeitgeschichte - Mitarbeiter - Prof. Dr. Thomas Großbölting
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/NZ-G/L2/Mitarbeiter/ThomasGrossboelting.html
Neuere und Neueste Geschichte
-
Volksgemeinschaft - „Volksgemeinschaft”
http://docupedia.de/zg/Volksgemeinschaft?oldid=90588
„Volksgemeinschaft”
-
Johannes Hürter: Hitlers Heerführer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/johannes-huerter/hitlers-heerfuehrer.html
Über die Wehrmacht im Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion ist viel geschrieben und gestritten worden. Jedoch wusste man bisher wenig über jene höchsten Generäle, die das...
-
Timothy Snyder: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/timothy-snyder/black-earth.html
Aus dem Englischen von Ulla Höber, Karl Heinz Siber und Andreas Wirthensohn. Mit seinem preisgekrönten Bestseller "Bloodlands" hat Timothy Snyder die Topografie der Massenmorde in...