114 Ergebnisse für: vysoká
-
Category:Skyscrapers – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Skyscrapers?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Universities and colleges – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Universities_and_colleges?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Obelisks – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Obelisks?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Protektoratsregierungen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-protektoratsregierungen
Am frühen Morgen des 15. März 1939 überschritten deutsche Wehrmachtstruppen die tschechische Grenze. Bereits am Vormittag war das gesamte Land besetzt. Am 16. März wurde die Errichtung des Protektorats verkündet. Offiziell stand an dessen Spitze eine…
-
Partnerhochschulen - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/international/partnerhochschulen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Lusatian Mountains – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lusatian_Mountains?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Heydrich Attentat (2) - Die Vernichtung von Lidice | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/das-heydrich-attentat-2-die-vernichtung-von-lidice
Nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich und dessen Tod am 4. Juni 1942 war die tschechische Bevölkerung brutalen Vergeltungsmaßnahmen ausgesetzt. Die deutsche Besatzungsmacht verhängte das Standrecht, täglich wurden Menschen verhaftet und hingerichtet.…
-
Der Rundfunk im Protektorat IV. - der Reichssender Böhmen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/der-rundfunk-im-protektorat-iv-der-reichssender-boehmen
Im heutigen Kapitel aus der tschechischen Geschichte hören Sie den letzten Teil unserer Sendereihe über den Rundfunk im Protektorat. Diesmal stellt Ihnen Katrin Bock den deutschsprachigen Reichssender Böhmen vor.
-
Lebendige Jahrtausendzeugen: Baumdenkmäler in Tschechien | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/kaleidoskop/lebendige-jahrtausendzeugen-baumdenkmaeler-in-tschechien
Das Tschechien ein Land der Denkmäler ist, das weiß jeder, der schon einmal hier war, und sei es nur für wenige Tage als Tourist. Burgen, und Schlösser, verträumte Kapellen und historische Marktplätze - überall trifft man auf die steinernen Zeugen der…
-
Schlachtfeld Sprache - der Sprachenkonflikt zwischen Tschechen und Deutschen im 19. Jahrhundert | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/schlachtfeld-sprache-der-sprachenkonflikt-zwischen-tschechen-und-deutschen-im-19-jahrhu
Medien informieren nicht nur über das aktuelle Geschehen, sondern sind auch ein Seismograph für die Stimmungen in der Gesellschaft. Das macht sie gerade für die Geschichtswissenschaft immer wieder zu einem spannenden Forschungsobjekt. Wie sich die…