351 Ergebnisse für: weltraumbahnhof
-
Rückkehr von der ISS: Sojus-Kapsel bringt Astronauten sicher zur Erde - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article111263225/Sojus-Kapsel-bringt-Astronauten-sicher-zur-Erde.html
Nachtlandung in der verschneiten kasachischen Steppe. Drei Astronauten kehren nach 127 Tagen im All sicher zur Erde zurück. Bei der ersten Nachtlandung seit 2006 stand ein immenser Fuhrpark bereit.
-
Satellitenbetreiber „Rapideye“ meldet Insolvenz an - Brandenburg - PNN
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/452195/
Satellitenbetreiber „Rapideye“ meldet Insolvenz an
-
IKS - BRITE-Austria / TUGSAT-1
http://www.tugsat.tugraz.at/der-satellit/subsysteme-1/lageregelung/view?set_language=de-at
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwerelosigkeit verändert Gehirn - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1695828/
Längere Aufenthalte in der Schwerelosigkeit können bei Raumfahrern Veränderungen an Augen und Gehirn verursachen. Das zeigt eine Untersuchung von 27 Astronauten, die durchschnittlich 108 Tage an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) oder eines…
-
OHB-System - News - Dritter SAR-Lupe-Satellit startet erfolgreich in seine Erdumlaufbahn
https://web.archive.org/web/20080410180414/http://www.ohb-system.de/News/presse/0111_07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russischer „Lutsch“ nährt sich westlichem TV-Satelliten Intelsat - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article147762770/Russischer-Armeesatellit-fliegt-mysterioese-Manoever.html
Alarm in 36.000 Kilometer Höhe: Ein russischer Militärsatellit pirscht sich an einen westlichen Daten-Satelliten heran. Der „Lutsch“ ist vermutlich mit Abhörtechnik bestückt. Bremsen kann ihn keiner.
-
Kasachstan: Fehlgeburten nach Raketenstarts - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=wissen&art=726&id=479&cHash=f00a12345d
Bei russischen Raketenstarts freigesetzter Treibstoff hat hunderttausende Hektar Erde des Nachbarn Kasachstan verseucht. Jetzt wehrt sich die betroffene Regierung.
-
DLR Mars Express - Mission
https://web.archive.org/web/20060220043929/http://www.eid.dlr.de:80/mars-express/mission
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ESA-Erdbeobachtungssatellit "Aeolus" erfolgreich gestartet | futurezone.at
https://futurezone.at/science/esa-erdbeobachtungssatellit-aeolus-erfolgreich-gestartet/400097192
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ESA vergibt Entwicklungsauftrag für Ariane 6 | Wissen
http://www.fr.de/wissen/astronomieraumfahrt/raumfahrt-esa-vergibt-entwicklungsauftrag-fuer-ariane-6-a-438217
Europa will seine Stellung beim Satellitentransport ins All sichern. Die neue Ariane-6-Rakete soll deshalb billiger fliegen. Zunächst gibt es aber eine Milliarden-Starthilfe vom Steuerzahler.