1,618 Ergebnisse für: 109,95
-
Konrad Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Konrad Mellerowicz - Google Books
https://books.google.de/books?id=vpkm7Fc8ONgC&pg=PA29&dq=mellerowicz+Arbeitsablauf&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=mellerowic
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Welser: Neue Forschungen zur Geschichte und Kultur des oberdeutschen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=A4edCgAAQBAJ&pg=PA65&dq=Ulrich+R%C3%B6hlinger+1396&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiqisb9yencAhWSPFAKHdc1
Es ist das Anliegen dieses Bandes, nach mehr als einem Jahrhundert der Welser-Forschung eine Zwischenbilanz der bisherigen wissenschaftlichen Bemühungen zu ziehen und zugleich zu weiterer Beschäftigung mit einem überaus facettenreichen Forschungsthema…
-
Zahlung und Zahlungssicherung im Aussenhandel - Johannes C. D. Zahn - Google Books
https://books.google.de/books?id=lcIhAAAAQBAJ&pg=PA254&dq=Bietungsgarantie&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwidxOH-i73eAhUvsKQKHVcyCC8Q6AEIK
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus: Wirtschaftliche ... - Petra Bräutigam - Google Books
https://books.google.de/books?id=feGdCgAAQBAJ&lpg=PA354&ots=ztTLadHDTL&dq=%22Kowno%22%20%22Schweizer%22&hl=de&pg=PA354#v=onepage
Wie verhielten sich mittelständische Unternehmer im Dritten Reich? Profitierten sie, wie oft gesagt wird, vom Nationalsozialismus und unterstützten ihn tatkräftig? Am Beispiel der baden- und württembergischen Schuh- und Lederindustrie geht die Autorin…
-
Philosophie der Heimat – Heimat der Philosophie - Karen Joisten - Google Books
https://books.google.de/books?id=yEnnBQAAQBAJ&pg=PA243&dq=Roger%2BQuilliot&hl=de&sa=X&ved=0CC8Q6AEwAjgUahUKEwim9eWKoIHIAhWDuRQKH
Heimat – dieser Begriff benennt eines der meistdiskutierten und am heftigsten umstrittenen Probleme unserer Zeit. Steht die Betonung von Heimat nicht im Widerspruch zu einer Haltung, die der Mensch im Zeitalter von Globalisierung und weltweiter Vernetzung…
-
Vom Rittergut zum Großgrundbesitz: Ökonomische und soziale ... - René Schiller - Google Books
https://books.google.de/books?id=4-cxCgAAQBAJ&pg=PA3503&dq=Deutsches+Theater+Lexikon+Band+7&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjo34DIxenYAhUH
The book series focus on the relevance and changing meaning of elites in late modern European history. The series addresses the persistence in power of the nobility and looks at the emergence of new elite formations in the context of the rise of mass media…
-
New York - Google Books
https://books.google.de/books?id=QJ-C2mQfpJwC&pg=PA48&dq=Siegfried+Altmann+1887&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjBsredg_rJAhUHdCwKHRVND-UQ
Das mehrbändige Werk Quellen zur Geschichte emigrierter Musiker 1933-1950 verzeichnet Sammlungen von Dokumenten zur Musikgeschichte des Exils, die zum großen Teil bisher weder ediert noch in publizierten Verzeichnissen katalogisiert sind. Die Bände sind…
-
Interdiskursive As-Sociation: Studien zu literarisch-kulturellen ... - Rolf Parr - Google Books
http://books.google.de/books?id=v_0LmMtRlEIC&pg=PA19&lpg=PA19&dq=St%C3%BCrmerkreis&source=bl&ots=2t_kRuKVou&sig=3wgxGkBI-QT1I3mH
Was läßt ein eigentlich heterogenes Ensemble von Mitgliedern in einer As-Sociation und unter einer Programmatik zusammenkommen? Warum kann die in ästhetischer Hinsicht nicht minder heterogene künstlerische Produktion der Beteiligten dennoch als "Ganzheit"…
-
Die Augsburger "Allgemeine Zeitung" und die Pressepolitik Bayerns: Ein ... - Michaela Breil - Google Books
https://books.google.de/books?id=biDTWRgc4OEC&pg=PA24&dq=karl+joseph+stegmann+neue+z%C3%BCrcher+zeitung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwie
Die "Allgemeine Zeitung", die von den berühmten Stuttgarter Verlegern Johann Friedrich Cotta und seinem Sohn Georg von Cotta herausgegeben wurde, konnte sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu der bedeutendsten europäischen und zu einer in ihrer…
-
Die Bürger von Wiesbaden: Von der Landstadt zur "Weltkurstadt" (1780–1914) - Thomas Weichel - Google Books
https://books.google.de/books?id=VeCdCgAAQBAJ&pg=PA96&dq=Michael+Dietz+Schierstein&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjmwIbLgpHYAhWH6KQKHexSA
"Pensionopolis", "Weltkurstadt", nennt sich Wiesbaden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts voller Selbstbewußtsein und frei von jeder Bescheidenheit. Der steile Aufstieg der kleinen Landstadt mit kaum mehr als 2000 Einwohnern zu einer Großstadt…