179 Ergebnisse für: 74,7
-
Windows Phone knackt 10-Prozent-Marke in Europa | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-Phone-knackt-10-Prozent-Marke-in-Europa-2077674.html
Jedes zehnte von September bis November in den fünf größten EU-Ländern verkaufte Smartphone lief laut Marktforschern mit Microsofts Betriebssystem. In Deutschland ist Windows Phone noch nicht ganz so beliebt.
-
Städte-Ranking: München deklassiert Berlin - Dresden auf der Überholspur - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/staedte-ranking-muenchen-deklassiert-berlin-dresden-auf-der-ueberholspur-a-504530.html
Herbe Niederlage für die Hauptstadt: Im Wirtschafts-Ranking der deutschen Großstädte kommt Berlin auf den letzten Platz. Ganz vorne liegt München - und auch zwei Städte in Ostdeutschland schneiden überraschend gut ab.
-
Kraftfahrt-Bundesamt - Fahrzeugzulassungen - Pressemitteilung Nr. 01/2017 - Fahrzeugzulassungen im Dezember 2016 - Jahresbilanz
http://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2017/Fahrzeugzulassungen/pm01_2017_n_12_16_pm_komplett.html
Flensburg, 4. Januar 2017. 256.533 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Dezember 2016 neu zugelassen, +3,7 Prozent mehr als im Dezember 2015. In der Jahresbilanz stehen somit insgesamt 3,35 Millionen Neuwagen, das sind +4,5 Prozent mehr als 2015.
-
Colonia 6 - FGS - 04025490
https://web.archive.org/web/20140219051456/http://www.binnenschifferforum.de/forum/showthread.php?13411-Colonia-6-FGS-04025490
Für Rund- und Charterfahrten ab Köln wir die Colonia 6 eingesetzt. 140 Salon-Plätze, 150 Plätze an Deck. Schiffsdaten Name: Colonia 6 Ex-Name: Ursula registriert in: Köln Nationalität:…
-
Bei der Max-Planck-Gesellschaft sollen Millionen Forschungsgelder in dunkle Kanäle geflossen sein: Forscher unter Korruptionsverdacht | Startseite | REPORT MAINZ | SWR.de
http://www.swr.de/report/bei-der-max-planck-gesellschaft-sollen-millionen-forschungsgelder-in-dunkle-kanaele-geflossen-sein-forscher-unter-korruptionsverdacht/forscher-unter-korruptionsverdacht/-/id=233454/did=13320468/mpdid=13556370/nid=233454/8if3rf/inde
Mutmaßlich veruntreute Forschungsgelder in Millionenhöhe: Bei der Max-Planck-Gesellschaft gibt es Hinweise darauf, dass sich ein ehemaliger Laborleiter und seine Ehefrau bereichert haben. Die Ermittlungsbehörden wurden dennoch nicht eingeschaltet.
-
Regierungsbezirk Arnsberg
https://web.archive.org/web/20090210192937/http://www.wahlen.lds.nrw.de/europawahlen/2004/gemeinden/rp_ar.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bei der Max-Planck-Gesellschaft sollen Millionen Forschungsgelder in dunkle Kanäle geflossen sein: Forscher unter Korruptionsverdacht | Startseite | REPORT MAINZ | SWR.de
http://www.swr.de/report/bei-der-max-planck-gesellschaft-sollen-millionen-forschungsgelder-in-dunkle-kanaele-geflossen-sein-fors
Mutmaßlich veruntreute Forschungsgelder in Millionenhöhe: Bei der Max-Planck-Gesellschaft gibt es Hinweise darauf, dass sich ein ehemaliger Laborleiter und seine Ehefrau bereichert haben. Die Ermittlungsbehörden wurden dennoch nicht eingeschaltet.
-
Die zweikampfstärksten Spieler der Saison 2014/15
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/die-zweikampfstaerksten-spieler-der-saison-2014-152
Ein Österreicher ist der beste Zweikämpfer der Saison 2014/15. Nur ein Akteur, der kein Innenverteidiger ist, schafft es in die Top Ten. Der Meister ist nicht ganz vorn vertreten.
-
Servicestudie Reifenhändler
https://disq.de/2018/20180919-Reifenhaendler.html
Überzeugender Service – Angebot mit Schwächen
-
Studie Stromanbieter (15.03.2017)
https://disq.de/2017/20170315-Stromanbieter.html
Wechsel oft lukrativ – Service nur zweimal 'sehr gut'