1,943 Ergebnisse für: Schreibmaschine
-
Schreibmaschinenmuseum 'Peter Mitterhofer' | Museen | Museen in Südtirol | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.museen-suedtirol.it/de/museen.asp?muspo_id=604
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IOC entscheidet: Traditionssport bleibt olympisch: Ringen bleibt olympische Sportart - FOCUS Online
https://www.focus.de/sport/mehrsport/entscheidung-des-ioc-ringen-behaelt-status-als-olympische-sportart_aid_1094654.html
Ringen behält bei den Spielen 2020 und 2024 seinen Status als olympische Sportart. Die 125. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees vergab in Buenos Aires den letzten freien Platz im Programm an den Traditionssport.
-
Sigel.co.de - Ihr Sigel Shop
http://www.sigel.co.de
5 x Sigel Formularbuch Rechnung A6 hoch selbstdurchschreibend VE=2x50, Sigel Gesprächsnotiz A5hoch GE515, Sigel Gutscheinmarken-Rollen 60x30mm Wertmarke blau fortlaufend nummer, Sigel Magnetezylinder GL700 »SuperDym-Strong«, silberfarben, Sigel…
-
Jonathan Franzen: Unschuld. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/jonathan-franzen/unschuld.html
Aus dem Amerikanischen Englisch von Bettina Abarbanell und Eike Schönfeld. Die junge Pip Tyler weiß nicht, wer ihr Vater ist. Das ist keineswegs ihr einziges...
-
Mitterhofer, Peter | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Mitterhofer,_Peter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Mitterhofer, Peter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118734253.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Paul Auster - 18 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/paul-auster.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Olivetti Valentine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Olivetti_Valentine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Design - eine späte Würdigung | Alle multimedialen Inhalte der Deutschen Welle | DW | 25.09.2014
http://www.dw.de/ddr-design-eine-sp%C3%A4te-w%C3%BCrdigung/g-17950902
Ein eigenes DDR-Design - im allgemeinen Bewusstsein gilt es als nicht existent oder als "Kopie des Westens". Doch mit Karl Clauss Dietel geht der Design-Preis der Bundesrepublik nun zum ersten Mal an einen DDR-Designer.