157 Ergebnisse für: Unterjochung
-
Volltext Radioansprache des Vorsitzenden des Staatlichen Verteidigungskomitees J. V. Stalin, 3. Juli 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_ru&dokument=0029_stj&object=translation&l=de
Am 22. Juni 1941 überfiel das nationalsozialistische Deutschland die Sowjetunion. Als Vorsitzender der neu gegründeten Staatlichen Verteidigungskomitees wandte sich I.V. Stalin am 3. Juli in einem alarmierenden und suggestiven Ton an die Öffentlichkeit,…
-
PROGRAMM DER SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI RUSSLANDS
http://www.scientific-socialism.de/Programm1903.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisler - Wörterbuch: Soziologie. Darwin, Nietzsche, Diltey
http://www.textlog.de/5193.html
Wörterbuch: Soziologie. Darwin, Nietzsche, Diltey. - Definition und Bedeutung in Rudolf Eisler, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, einem historischen Lexikon der Philosophie, Logik, Ethik, Ãsthetik, sowie angrenzender Fachgebiete und…
-
Kapitel 47 des Buches: Die schönsten Märchen von Ludwig Bechstein | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-623/47
Auf einem großen Gebirge lagen zwei weite Wälder nachbarlich einander gegenüber, fern den Gegenden, welche Menschen bewohnten, und in einem dies
-
Wie künstliche Intelligenz die Ordnung der Wirtschaft revolutioniert | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2018/11/wie-kuenstliche-intelligenz-die-ordnung-der-wirtschaft-revolutioniert/
Henning Vöpel: "Wie künstliche Intelligenz die Ordnung der Wirtschaft revolutioniert" – Wirtschaftsdienst, 98. Jahrgang, 2018, Heft 11
-
15.12.00 / Überfall, Angriff, Präventivschlag: Ein neuer Beitrag zur Kontroverse über die Ursprünge des deutsch-sowjetischen Krieges
http://www.jf-archiv.de/archiv00/510yy47.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schah von Persien 1971: Die größte Party auf Erden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/schah-von-persien-1971-die-groesste-party-auf-erden-a-1089955.html
So viel Prunksucht war nie: 1971 veranstaltete Mohammad Reza Pahlavi ein gigantisches Fest in Persepolis. Dieser Größenwahn trug am Ende zum Schah-Sturz bei und ebnete der Islamischen Revolution den Weg.
-
Meyer, Eduard, Geschichte des Altertums, Fünfter Band: Das Perserreich und die Griechen, 4. Buch: Der Ausgang der griechischen Geschichte, VII. Epaminondas und die Vernichtung der spartanischen Macht. Der Ausgang des athenischen Seebundes, Die Schlacht bei Mantinea und ihre Folgen. Epaminondas' geschichtliche Stellung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Meyer,+Eduard/Geschichte+des+Altertums/F%C3%BCnfter+Band:+Das+Perserreich+und+die+Griechen/4.+Buch:+Der+Ausgang+der+griechischen+Geschichte/VII.+Epaminondas+und+die+Vernichtung+der+spartanischen+Macht.+Der+Ausgang+des+athen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CdeMontesqieu
https://web.archive.org/web/20070823022256/http://www2.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/ModIdATr/SOKap4/CMontesq.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Davos | eLexikon | Geographie - Schweiz - Kantone
http://peter-hug.ch/lexikon/davos
Davos, ein freundliches Hochalpenthal des schweizer. Kantons Graubünden (1560 m ü. M.), der Sage..... [6 Seiten, 3'308 Wörter, 22'999 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Davos | eLexikon | Geographie - Schweiz - Kantone