28,868 Ergebnisse für: künstliche
-
Googles KI-Chef John Giannandrea wechselt zu Apple
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/john-giannandrea-apple-landet-personellen-coup-und-verpflichtet-googles-ki-c
Apple hat einen personellen Coup gelandet: John Giannandrea, der frühere Chef für Künstliche Intelligenz bei Google, wird Manager bei Apple.
-
Googles KI-Chef John Giannandrea wechselt zu Apple
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/john-giannandrea-apple-landet-personellen-coup-und-verpflichtet-googles-ki-chef/21139054.html?ticket=ST-420572-kTdL2BjVePvxn79CjgK1-ap4
Apple hat einen personellen Coup gelandet: John Giannandrea, der frühere Chef für Künstliche Intelligenz bei Google, wird Manager bei Apple.
-
Modellierung.co.de - Ihr Modellierung Shop
http://www.modellierung.co.de
Bildbasierte 3D-Modellierung, Bildlichkeit im Zeitalter der Modellierung als Buch von, Geschäftsprozessmanagement und -modellierung als Buch von Mathias Schätzl, Grundmann, J: Kennlinienfeldmessung und Modellierung der Aus (Taschenbuch), …
-
Klaus Mainzer: Natürliche und künstliche Intelligenz - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=hcKKOjmTV_Q
Klaus Mainzer: Natürliche und künstliche Intelligenz: Die Zukunft der Technikgestaltung 24. November 2015 ZiF-Konferenz 2015: Intelligenz: Mensch trifft Tech...
-
Trauer um einen Experten für Data Mining und Robotik | Uni aktuell | TU Chemnitz
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/aktuell/2/1031
Am 17. Juli 2007 verstarb Prof. Dr. Werner Dilger, bis vor kurzem Inhaber der Professur Künstliche Intelligenz an der TU Chemnitz
-
Bill Gates fordert Roboter-Steuer – Elon Musk glaubt an bedingungsloses Grundeinkommen
http://t3n.de/news/bill-gates-robotersteuer-797167/
Wenn Roboter und Künstliche Intelligenz immer mehr Jobs übernehmen – was ist die Antwort? Zwei Tech-Größen haben dazu eine klare Meinung.
-
Künstliche Intelligenz im Video | wissen.de
http://www.wissen.de/video/kuenstliche-intelligenz
Kollektive Intelligenz bei Robotern: Maschinenwesen können von der Gemeinschaft lernen.
-
IBMs virtueller Arzt «Watson for Oncology» macht Fehler | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/ibms-virtueller-arzt-macht-fehler-ld.1410111
Die künstliche Intelligenz Watson for Oncology empfiehlt fragwürdige und inkorrekte Therapieoptionen. Patienten seien dadurch aber nicht gefährdet, betont der Hersteller IBM.
-
Künstliche Intelligenz: "Maschinen sind schneller, stärker und bald klüger als wir" | ZEIT Campus
http://www.zeit.de/campus/2015/03/kuenstliche-intelligenz-roboter-computer-menschheit-superintelligenz
Künstliche Intelligenz könnte alle Probleme der Menschheit lösen, sagt der Philosoph Nick Bostrom. Zumindest, wenn die Computer uns nicht vorher vernichten.
-
Lobbyismus: Vitamin L | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/vitamine-wirkung-gesundheit-risiko-pharmaindustrie-lobbyarbeit/komplettansicht
Künstliche Vitamine sind ein Milliardengeschäft. Ob gesunde Menschen sie wirklich brauchen, ist umstritten. Die Industrie steuert darum geschickt die öffentliche Meinung.