147 Ergebnisse für: malklasse
-
-
Kunstsammlungen Chemnitz - , INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG
http://kunstsammlungen-chemnitz.justexpertise.de/index.php?loc=ghm&content=exposition_detail&xid=14&id=140
Kunstsammlungen Chemnitz
-
Herne ehrt Helmut Bettenhausen mit vier Ausstellungen - Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/herne-ehrt-helmut-bettenhausen-mit-vier-ausstellungen-id8812628.html
Das Ausstellungsjahr 2014 in Herne rückt einen Mann ganz besonders in den Mittelpunkt: Helmut Bettenhausen. Er war der erste, der das Potenzial der Industriebrachen für die Kultur entdeckte. Seit 50 Jahren bildet nun schon die Künstlerzeche Unser Fritz das…
-
Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (40.1924-1925)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1924_1925/0268
: Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Bernhard Wicki | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/bernhard-wicki_a351647f7e92417f83eb6e527eb8fa7d
Bernhard Wicki, geboren am 28. Oktober 1919 in St. Pölten, Österreich, aufgewachsen in Wien, gehört ab seinem 12. Lebensjahr der "Bündischen Jugend" an. 1938 a…
-
Deutsche Biographie - Münter, Gabriele
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118585525.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Purrmann, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118597175.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
GYMNASIUM LAURENTIANUM WARENDORF - BERLINPROJEKT 2001 - BERLIN VOM KAISEREICH BIS HEUTE
http://laurentianum.de/berlin/leber205.htm
Gymnasium Laurentianum Warendorf, Berlinprojekt 2001, Text: Kunst zu Beginn des 20.Jahrhunderts.
-
Deutsche Biographie - Grimm, Ludwig Emil
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118697781.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biografie des deutschen Malers Peter Janssen - Leben + künstlerische Entwicklung
http://www.janssenart.de/luke.htm
Peter Janssen - deutscher Kunstmaler und Kunstprofessor 1906-1979. Internetausstellung mit über 400 Werken, Hintergrundinformationen und Pressestimmen