789 Ergebnisse für: nwdr
-
An Jungeblodt, Werner, Amtsgerichtsrat, Dortmund: Glückwunsch für die Übernahme der Leitung der Bundesprüfstelle - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7CCNXCLRXHMJ57XI6YPCL2D6GEKJWIG7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlands erster Fernsehkoch: Clemens Wilmenrod | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
http://www.ndr.de/unternehmen/organisation/ndr_geschichten/1948_1955/wilmenrod114.html
"Bitte in zehn Minuten zu Tisch" heißt es am 20. Februar 1953, als Clemens Wilmenrod erstmals im Fernsehen kocht. Nicht alle Zuschauer sind von seinen ungewöhnlichen Kreationen begeistert.
-
1966 ǀ Ein heftiges Heft — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-heftiges-heft
Axel Springer nimmt mit „Kristall“ eine Illustrierte vom Markt, mit der sein Verlag einst gestartet war. Das Blatt hatte auf ein geschöntes Bild der Wehrmacht Wert gelegt
-
FAQ: Nolde, der NDR und seine Kunstsammlung | NDR.de - Kultur - Kunst - Hamburg
https://www.ndr.de/kultur/kunst/hamburg/FAQ-Nolde-der-NDR-und-seine-Kunstsammlung,noldefaq100.html#anchor0
Welche Geschichte verbindet die "Sonnenblumen" mit dem NDR? Unter welchen Umständen ist das Gemälde wieder aufgetaucht? Und was passiert nun damit? Antworten darauf gibt es hier.
-
Organisation und Geschichte - Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
https://www.hans-bredow-institut.de/de/institut/organisation_finanzierung_geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlands erster Fernsehkoch: Clemens Wilmenrod | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Deutschlands-erster-Fernsehkoch-Clemens-Wilmenrod,wilmenrod114.html
"Bitte in zehn Minuten zu Tisch" heißt es am 20. Februar 1953, als Clemens Wilmenrod erstmals im Fernsehen kocht. Nicht alle Zuschauer sind von seinen ungewöhnlichen Kreationen begeistert.
-
Chronik der ARD | Harald Banter Ensemble gegründet
http://web.ard.de/ard-chronik/index/5545?year=1952
Gerd von Wysocki alias Harald Banter, Musikproduzent beim NDWR Köln, gründet das Harald Banter Ensemble, das ab 1962 als »Media-Band« des WDR firmiert. Banter leitet die Band bis 1974 und dann noch einmal von 1979 bis zu deren Auflösung 1982. Von 1974 bis…
-
Chronik der ARD | »Wo uns der Schuh drückt« auch über RIAS Berlin
http://web.ard.de/ard-chronik/index/5498?year=1951
Die Sendereihe »Wo uns der Schuh drückt«, die seit 1948 vom NDWR-Berlin ausgestrahlt wird, ist jetzt auch im RIAS zu hören. In der Reihe spricht der Regierende Bürgermeister zur Bevölkerung.
-
NDR Kultur - Feuilleton - Hörspiele- DrauÃen vor der Tür
https://web.archive.org/web/20080415222248/http://www.ndrkultur.de/feuilleton/hoerspiele/borchert6.html
NDR Kultur - Feuilleton - Hörspiele - DrauÃen vor der Tür - Am 20. November 1947 starb der Dramatiker Wolfgang Borchert. Aus diesem Anlass sendet NDR Kultur die Hörspielursendung seines Dramas von 1947 am 21. November um 20.00 Uhr.
-
702 kHz Jülich
http://wayback.archive.org/web/20080610192853/http://www.asamnet.de/~bienerhj/0702-NW.html
Keine Beschreibung vorhanden.