Meintest du:
Symbolism715 Ergebnisse für: symbolismus
-
Zur Geschichte des Romanischen Seminars der Universität Freiburg.html
http://www.romanistik.uni-freiburg.de/geschichte/Heiss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feragutti Visconti, Adolfo
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D44613.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Private Wunderkammern | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/private-wunderkammern-1.18557507
Louise Bourgeois war eine der innovativsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum ihres Werks stehen die «Zellen» – 30 davon zeigt eine fulminante Ausstellung im Münchner Haus der Kunst.
-
Category:Paul Verlaine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Paul_Verlaine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was ist Aufklärung? - Immanuel Kant (Inhaltswiedergabe)
http://www.antikoerperchen.de/material/107/inhaltswiedergabe-immanuel-kant-was-ist-aufklaerung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Max Nonnenbruch – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Max_Nonnenbruch?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Thema seines Lebens war Liebe - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article710253/Das-Thema-seines-Lebens-war-Liebe.html
Das Essener Museum Folkwang widmet Auguste Rodins berühmter Figurengruppe "Der Kuss" eine Ausstellung.
-
Category:Symbolist painters – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Symbolist_painters?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
El Lissitzky(1891-1953)
http://www.bad-bad.de/hansgoltz/lissitzky.htm
El Lisitzky in der Galerie Hans Goltz
-
LeMO Biografie - Biografie Otto Mueller
https://www.dhm.de/lemo/biografie/otto-mueller
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.