64 Ergebnisse für: öhr
-
"Öhr Sonnenuhr" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rls=SUNA,SUNA:2007-28,SUNA:de&ei=JGZnSsaGGsyj_AbZpuCaBQ&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologin stellt eisenzeitliche Funde aus Baugebiet Kleines Öhr in Sehnde vor
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Sehnde/Nachrichten/Archaeologin-stellt-eisenzeitliche-Funde-aus-Baugebiet-Kleines-Oehr
Eine Archäologin hat der Öffentlichkeit jetzt eisenzeitliche Funde aus dem Neubaugebiet Kleines Öhr bei Sehnde vorgestellt. Bei den Erschließungsarbeiten hatten Baggerfahrer im April überraschend Bodenverfärbungen entdeckt. Bei Ausgrabungen kamen Reste von…
-
Archäologin stellt eisenzeitliche Funde aus Baugebiet Kleines Öhr in Sehnde vor
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Sehnde/Nachrichten/Archaeologin-stellt-eisenzeitliche-Funde-aus-Baugebiet-Kleines-Oehr-in-Sehnde-vor
Eine Archäologin hat der Öffentlichkeit jetzt eisenzeitliche Funde aus dem Neubaugebiet Kleines Öhr bei Sehnde vorgestellt. Bei den Erschließungsarbeiten hatten Baggerfahrer im April überraschend Bodenverfärbungen entdeckt. Bei Ausgrabungen kamen Reste von…
-
Nadelfisch - Nadel-Geld - Nadelhalter - Nadelkörbel, Lateinisch Scandix - Nadelkörbel, Charefolium aculeatum - Nadelkraut, kleines - Nadel-Küßgen - Nadeln - Nadeln, die Blätter an dem Tangelholtze - Nadeln, Schnecken-Häuslein - Nadeln-Holtz - Nadel-öhr, das Loch einer Neh-Nadel - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 23, Seite 181
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=23&seitenzahl=181
...Nadelfisch - Nadel-Geld - Nadelhalter - Nadelkörbel, Lateinisch Scandix - Nadelkörbel, Charefolium aculeatum - Nadelkraut, kleines - Nadel-Küßgen - Nadeln - Nadeln, die Blätter an dem Tangelholtze - Nadeln, Schnecken-Häuslein - Nadeln-Holtz - Nadel-öhr,…
-
Bauarbeiter finden im Neubaugebiet "Kleines Öhr" in Sehnde Reste von Rennöfen aus Eisenzeit
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Sehnde/Nachrichten/Bauarbeiter-finden-im-Neubaugebiet-Kleines-Oehr-in-Sehnde-Reste-von
Das ist ein archäologisches Novum für Sehnde: Bauarbeiter haben im Neubaugebiet "Kleines Öhr" östlich vom Friedhof die Reste von sogenannten Rennöfen aus der Eisenzeit gefunden. Mit Verzögerungen bei der Erschließung des Baugebiets und der Vermarktung der…
-
Bauarbeiter finden im Neubaugebiet "Kleines Öhr" in Sehnde Reste von Rennöfen aus Eisenzeit
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Sehnde/Nachrichten/Bauarbeiter-finden-im-Neubaugebiet-Kleines-Oehr-in-Sehnde-Reste-von-Rennoefen-aus-Eisenzeit
Das ist ein archäologisches Novum für Sehnde: Bauarbeiter haben im Neubaugebiet "Kleines Öhr" östlich vom Friedhof die Reste von sogenannten Rennöfen aus der Eisenzeit gefunden. Mit Verzögerungen bei der Erschließung des Baugebiets und der Vermarktung der…
-
Schon in der Eisenzeit war das Kleine Öhr ein "Baugebiet" | 2017 | Weitere Meldungen der Region Hannover | Region Hannover | Die Verwaltung der Region Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover | Hannover.de | Home - hannover.de
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Schon-in-der-Eisenzeit-war-das-Kleine-%C3%96hr-ein-%22Baugebiet%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schon in der Eisenzeit war das Kleine Öhr ein "Baugebiet" | 2017 | Weitere Meldungen der Region Hannover | Region Hannover | Die Verwaltung der Region Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover | Hannover.de | Home - hannover.de
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Sc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nähnadel aus Kemathen
https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/arch/nadel-01.htm
Nähnadel aus Kemathen - Frühlatènezeitliche Siedlung nördlich von Kemathen, Altmühltal
-