50 Ergebnisse für: 11.01.15
-
Dresden: Zeichen gegen Pegida: 35.000 Menschen demonstrieren für Weltoffenheit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/demo-in-dresden-35-000-menschen-demonstrieren-fuer-weltoffenheit_id_4395420.html
Zehntausende Menschen gingen in Dresden auf die Straße, um für Weltoffenheit und Mitmenschlichkeit zu demonstrieren. Die Veranstalter wollten damit auch ein Zeichen gegen die islamkritischen Pegida-Demonstrationen setzen, die in Dresden ihren Anfang…
-
Alter Name zu belastet: Kindsmörder Magnus Gäfgen benennt sich um - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/fuer-ein-neues-leben-kindsmoerder-magnus-gaefgen-hat-sich-umbenannt_id_4394720.html
Magnus Gäfgen, der Mörder von Bankiers-Sohn Jakob von Metzler, heißt jetzt anders: Der Verurteilte hat sich aus Gründen der Resozialisierung einen anderen Namen gegeben - denn sein alter werde stets mit dem Kindsmord in Verbindung gebracht.
-
Berufliche Schule Hamburg-Harburg |Berufliche Schule Hamburg-Harburg
http://beruflicheschulehamburgharburg.de/
Die berufliche Schule für Wirtschaft und Sozialpädagogik im Hamburger Süden
-
FAQ de.rec.sport.eishockey:Vereinsuebersicht:Vereine mit F:Freiburg
http://www.muc.de/~goetz/eishockey/eisverfreiburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hayat Boumeddiene: Einst Bikini, heute Schleier: Das ist die Witwe des Geiselnehmers - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/frankreich-jagt-hayat-boumeddiene-fuehrt-die-witwe-des-supermarkt-geiselnehmers-die-kranke-t
Nach dem Ende der beiden Geiselnahmen wird mit Hochdruck nach Hayat Boumeddiene gesucht. Die Frau des Supermarkt-Geiselnehmers Amedy Coulibaly teilte seine Überzeugungen - und könnte in die Terrorpläne verstrickt sein. Was weiß man über die mysteriöse…
-
Hayat Boumeddiene: Einst Bikini, heute Schleier: Das ist die Witwe des Geiselnehmers - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/frankreich-jagt-hayat-boumeddiene-fuehrt-die-witwe-des-supermarkt-geiselnehmers-die-kranke-terror-mission-weiter_id_4395229.html
Nach dem Ende der beiden Geiselnahmen wird mit Hochdruck nach Hayat Boumeddiene gesucht. Die Frau des Supermarkt-Geiselnehmers Amedy Coulibaly teilte seine Überzeugungen - und könnte in die Terrorpläne verstrickt sein. Was weiß man über die mysteriöse…
-
Islamkritikerin auf Todesliste: Hirsi Ali: Islam trägt Verantwortung für den Terror - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/islamkritikerin-auf-todesliste-hirsi-ali-islam-traegt-verantwortung-fuer-den-terror_id_4394719.html
Die ermordeten Redakteure von „Charlie Hebdo“ standen auf einer Todesliste der Dschihadisten. Dort findet sich auch der Name von Islamkritikerin Ayaan Hirsi Ali. Sie hält die Beschwichtigungspolitik des Westens für falsch: Der Terror habe seine Wurzeln…
-
Islamkritikerin auf Todesliste: Hirsi Ali: Islam trägt Verantwortung für den Terror - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/islamkritikerin-auf-todesliste-hirsi-ali-islam-traegt-verantwortung-fuer-den-terror_id_43947
Die ermordeten Redakteure von „Charlie Hebdo“ standen auf einer Todesliste der Dschihadisten. Dort findet sich auch der Name von Islamkritikerin Ayaan Hirsi Ali. Sie hält die Beschwichtigungspolitik des Westens für falsch: Der Terror habe seine Wurzeln…
-
Allianz will auch selbstfahrende Autos versichern : Werden Autohersteller das autonome Fahren bald bereuen? - FOCUS Online
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/allianz-will-auch-selbstfahrende-autos-versichern-werden-autohersteller-das-autonome
Die Versicherung Allianz hat angekündigt, auch selbst fahrende Autos versichern zu wollen. Was den Autoherstellern weniger schmecken wird: Das Risiko bei Fehlfunktionen tragen dann eventuell sie und nicht der Fahrer.
-
Allianz will auch selbstfahrende Autos versichern : Werden Autohersteller das autonome Fahren bald bereuen? - FOCUS Online
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/allianz-will-auch-selbstfahrende-autos-versichern-werden-autohersteller-das-autonome-fahren-bald-bereuen_id_4392562.html
Die Versicherung Allianz hat angekündigt, auch selbst fahrende Autos versichern zu wollen. Was den Autoherstellern weniger schmecken wird: Das Risiko bei Fehlfunktionen tragen dann eventuell sie und nicht der Fahrer.