61 Ergebnisse für: 18.10.12
-
bento.bar - blog: muzik. 18.10.12 2xC (Hiphop, breaks)
http://bento-bar.blogspot.de/2012/10/muzik-181012-2xc-hiphop-breaks.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Jungingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219003000016
Der Vorort Jungingen liegt in seiner Gesamtheit auf der 'Lonetal Flächenalb'. Das Landschaftsschutzgebiet >>Jungingen<< umfasst die großen Waldgebiete nordöstlich der Bahnlinie Ulm-Stuttgart, die offene Landschaft in den Bereichen Ober- und Unterhaslach…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Linde an der Albstraße
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219013000016
Ökologisch wertvoller und landschaftsprägender Altbaum. Pflanzjahr ca. 1815
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Hüle im Gewann Großer Gehrn ('Kuhlach')
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000025
Kleines Stillgewässer (Hüle) mit Verlandungsbereichen in Waldrandlage. Landschaftsbildprägend und bedeutsam für die Naherholung. Wertvolles Amphibien- und Libellenhabitat. Ufervegetation stark von Brennessel und lichtem Gehölz umschlossen. Das…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Halbtrockenrasen im Gewann Hagener Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000036
Heiderest mit artenreichem Halbtrockenrasen in der ansonsten intensiv landwirtschaftlich genutzten Landschaft des Ulmer Nordens. Wertvolles Habitat für Arten der Trockenrasen (Vögel, diverse Insekten usw.). Im Osten ist ein aufgelassener Steinbruch…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Hüle bei St. Moritz 1
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000020
Landschaftstypische und gut strukturierte Hülbe auf der Albhochfläche. Stillgewässer mit kleinen Verlandungsbereichen. Wertvolles Amphibien- und Libellenhabitat.An mäßig steiler bis flacher Uferlinie ist vorwiegend ein schmaler Gürtel des Flutenden…
-
Malerei und Restaurierung | Villa Weber-Teehaus, Radebeul | Radebeul bei Dresden
http://www.anja-tomaschewski.de/de/referenzen_show?content=27499
Fabrikantenvilla Otto E. Weber
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Quellsumpf Kesselbronn 5
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000001
Quellhorizont als seltene Feuchtfläche auf der Albhochfläche. Es handelt sich um eine Tümpelquelle mit steilen Böschungen im Süden und einer alten Silberweide im Bestand. Nur noch sehr kleine offene Wasserfläche mit verdohltem Abfluss. Fläche komplett von…
-
Category:Sevastopol Bay – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sevastopol_Bay?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
“Der Straubinger Kalender” | Stadtbücherei Garching
http://stadtbuechereigarching.de/?p=2621
Keine Beschreibung vorhanden.