28 Ergebnisse für: Abmahnwellen
-
Hartz-IV-Klagen von Anwälten als lukrative Geldquelle genutzt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hartz-iv-klagen-von-anwaelten-als-lukrative-geldquelle-genutzt-a-967478.html
Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide verursachen nach SPIEGEL-Informationen immense Kosten: Ein neues Buch deckt auf, dass die Bundesagentur für Arbeit 2012 fast 40 Millionen Euro für Honorare der Anwälte von Hilfsempfängern ausgegeben hat. Die Fälle häufen…
-
Abmahnwelle gegen Redtube-Nutzer: Firma besitzt Filmrechte an Pornos womöglich gar nicht - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/internet/dubiose-redtube-mahnwelle-firma-besitzt-filmrechte-an-pornos-womoeglich-gar-nicht_id_350816
Der Redtube-Fall wird immer undurchsichtiger. Nachdem Nutzern des Porno-Portals massenhaft Abmahnungen wegen Verletzung des Urheberrechtes ins Haus flatterten, gibt es neue Zweifel an der Rechtmäßigkeit des juristischen Vorgehens. Einem Bericht nach…
-
Abmahnwelle gegen Redtube-Nutzer: Firma besitzt Filmrechte an Pornos womöglich gar nicht - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/internet/dubiose-redtube-mahnwelle-firma-besitzt-filmrechte-an-pornos-womoeglich-gar-nicht_id_3508166.html
Der Redtube-Fall wird immer undurchsichtiger. Nachdem Nutzern des Porno-Portals massenhaft Abmahnungen wegen Verletzung des Urheberrechtes ins Haus flatterten, gibt es neue Zweifel an der Rechtmäßigkeit des juristischen Vorgehens. Einem Bericht nach…
-
Anwaltsschreiben: Nicht nur Redtube-Nutzern drohen Porno-Abmahnungen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article122935946/Nicht-nur-Redtube-Nutzern-drohen-Porno-Abmahnungen.html
Die Abmahnschreiben, die Nutzer der Online-Sex-Seite Redtube erhielten, waren wohl nur der Anfang. Die Anwälte sprechen von einem „Testballon“ und nehmen schon die Nutzer ähnlicher Seiten ins Visier.
-
FDP legt Gesetzesentwurf zur Klärung der Haftung von Telemedien vor | heise online
http://www.heise.de/newsticker/FDP-legt-Gesetzesentwurf-zur-Klaerung-der-Haftung-von-Telemedien-vor--/meldung/119822
Die FDP-Bundestagsfraktion hat einen Vorstoß zur Änderung des umstrittenen Telemediengesetzes ins Parlament eingebracht, mit dem die grundsätzliche Nicht-Verantwortlichkeit für Inhalte Dritter betont werden soll.
-
Abmahnwahn gegen Blogger: Jako und die "Schlurchmarke" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/jako-probt-streisand-effekt/
Der Sportausrüster Jako geht gegen einen Blogger vor, der sich negativ über die Marke und dessen neues Logo äußerte – und richtet damit einen Imageschaden an.
-
savit Shopsysteme für Apotheken, Kliniken und Labore
http://www.vereinspower.de
Skalierbare Performance von 0 auf 100%. Das System wächst mit Ihrem Erfolg und Ihren Ideen. Jetzt gibt es gibt keine immanenten Grenzen mehr.
-
Klagewelle gegen US-Blogger wegen Copyright-Verletzungen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Klagewelle-gegen-US-Blogger-wegen-Copyright-Verletzungen-1072577.html
Die US-Firma Righthaven hat innerhalb weniger Wochen rund 100 Betreiber von Online-Journalen und Nachrichten-Linkseiten vor Gericht zitiert, nachdem diese Zeitungsartikel auf ihren Web-Angeboten wiedergegeben hatten.
-
Die perfide (Abmahn-)Welle - Gelsenkirchen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/die-perfide-abmahn-welle-id3423003.html
Immobilienmaklerin ist die FDP-Ratsfrau May-Britt Liesmann (41). In dieser Eigenschaft hat sie über eine Anwaltskanzlei Briefe an Kollegen schicken lassen. Der Inhalt hat es in sich: Es sind Abmahnungen, in denen wegen kleiner formaler Verstöße jeweils…
-
Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht [Updates] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Blog-macht-wegen-neuem-Jugendschutzgesetz-dicht-Updates-1144566.html
Mit VZlog.de zieht das erste größere Web-Angebot Konzequenzen aus den neuen Jugendschutzregelungen. Auch Kristian Kölntopp gibt sein Blog auf. Derweil haben die Grünen in Nordrhein-Westfalen ihren Widerstand gegen den novellierten Staatsvertrag aufgegeben.