178 Ergebnisse für: Absatzkrise
-
Konsum, Terror und Gesellschaftskritik
http://www.reichtum-und-religion.de/konsum
Ãberlegungen zum Zusammenhang zwischen Absatzkrise und Terrorismusbekämpfung.
-
Konsum, Terror und Gesellschaftskritik: 7. Antisemitismus der entscheidende Beweis fr die Kontinuitt zwischen nationalsozialistischem Faschismus und islamistischem Terrorismus?
http://www.reichtum-und-religion.de/konsum/konsum-node8.html
Ãberlegungen zum Zusammenhang zwischen Absatzkrise und Terrorismusbekämpfung.
-
Lübecker Nachrichten: Hawesta in Lübeck kündigt knapp einem Viertel der Belegschaft
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12672779-luebecker-nachrichten-hawesta-in-luebeck-kuendigt-knapp-einem-viert
Lübeck (ots) - Lübeck - Der Fischkonservenhersteller Hawesta in Lübeck ist in eine Absatzkrise geraten. Weil der Umsatz im zweiten Halbjahr 2008 um bis zu 20 Prozent eingebrochen ist, wird 67 von 280
-
Lübecker Nachrichten: Hawesta in Lübeck kündigt knapp einem Viertel der Belegschaft
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12672779-luebecker-nachrichten-hawesta-in-luebeck-kuendigt-knapp-einem-viertel-der-belegschaft-007.htm
Lübeck (ots) - Lübeck - Der Fischkonservenhersteller Hawesta in Lübeck ist in eine Absatzkrise geraten. Weil der Umsatz im zweiten Halbjahr 2008 um bis zu 20 Prozent eingebrochen ist, wird 67 von 280
-
Drei-Millionen-Wagen: Lamborghini Veneno – Das teuerste Auto der Welt - WELT
https://www.welt.de/motor/article114115430/Lamborghini-Veneno-Das-teuerste-Auto-der-Welt.html
750 PS, 355 km/h und eine spektakuläre Karbon-Karosserie: Der pfeilschnelle Lamborghini Veneno kostet so viel wie 200 VW Golf. Dennoch ist der Luxus-Sportler schon bei Baubeginn vergriffen.
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 1/2005 - Die Rüstungsindustrie der Tschechischen Republik
http://www.bmlv.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=298
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Sarkozy gibt Beihilfen gegen Absatzkrise frei: Sechs Milliarden für Renault, Peugeot und Co. | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/autofrankreich102.html
Frankreich stützt seine angeschlagene Autoindustrie mit zusätzlich sechs Milliarden Euro. Der Betrag werde den Konzernen in den kommenden fünf Jahren in Form von günstigen Krediten zur Verfügung gestellt, sagte Staatspräsident Sarkozy. Im Gegenzug sollen…
-
Automobilbranche: Daimler und Cerberus streiten über Chrysler-Aktien - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article2786509/Daimler-und-Cerberus-streiten-ueber-Chrysler-Aktien.html
Der Stuttgarter Autobauer Daimler will die restlichen knapp 20 Prozent an Chrysler loswerden. Doch der Finanzinvestor Cerberus, der die Aktien übernehmen überzieht Daimler mit unannehmbaren Forderungen. Die Daimler-Aktie fällt zwischenzeitlich deutlich ins…
-
AUTO: Eiskalt erwischt - FOCUS Online
http://www.focus.de/auto/neuheiten/auto-eiskalt-erwischt_aid_198091.html
Manchen Motoren von VW und Seat bekommt der Winter gar nicht gut: Bei Minusgraden sterben sie den Kältetod
-
ARD-Jahresrückblick 1959: ARD-Jahresrückblick 1959 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353520.html
Das Jahr 1959 ist geprägt von Annäherung zwischen Ost und West. Im friedlichen Wettstreit um die Eroberung des Weltalls schicken die Sowjets eine Rakete zum Mond, die Bilder von der Rückseite des Erdtrabanten macht. In Kuba stürzen die Revolutionäre unter…