Meintest du:
Backenzahn138 Ergebnisse für: Backenzähne
-
Urelefant hinterließ Spuren auf Pfänder - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2916025/
Einen Sensationsfund gibt es auf dem Pfänder in Bregenz: Ein deutscher Mineraliensammler hat hier mehrere Backenzähne eines Urelefanten gefunden – sie sind 15 Millionen Jahre alt.
-
Homo naledi besaß widerstandsfähige Backenzähne | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11969227/homo-naledi-zaehne
Die Zähne des 300.000 Jahre alten Urmenschen aus Südafrika waren besser vor Abnutzung durch Staub und Sand geschützt als die anderer südafrikanischer Urmenschen
-
Wann kommen die Milchzähne · Initiative proDente e. V.
http://www.prodente.de/prophylaxe/einzelansicht/kinder-jugendliche/milchzahngebiss-interaktive-grafik.html
Mit ca. sechs Monaten bekommen Babys die ersten Milchzähne. Zuerst kommen die unteren dann die oberen Schneidezähne. Rund ein Jahr später sind Eck- und Backenzähne zu erkennen. Bis zum dritten Lebensjahr ist das Milchgebiss mit 20 Zähnen komplett.
-
Kaugummi kauen ist geschmacklos geworden - Stil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/stil/umsaetze-brechen-ein-kaugummi-kauen-ist-geschmacklos-geworden-1.3965273
Früher war es cool, Kaugummi zu kauen. Heute gilt Schmatzen in der Öffentlichkeit als eher unfein. Die Geschichte einer geplatzen Blase.
-
Neuer Feind in Kindermündern: Molare-Inzisiven-Hypomineralisation - Gesundheit & Ernährung - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/gesundheit-ernaehrung/neuer-feind-in-kindermuendern-molare-inzisiven-hypomineralisation--15321628
Die Molare-Inzisiven-Hypomineralisation schädigt die zweiten Backenzähne, manchmal brechen sie bröckelig durch den Kiefer. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde schlägt Alarm.
-
GEB - Das Infundibulum equiner maxillärer Backenzähne : embryologische, makroskopische und mikroskopische Untersuchungen zur infundibulären Zementogenese sowie zu zahnanatomischen Formvarianten - Suske, Anika
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2017/12434/index.html
OPUS Version 3.2
-
Neuer Feind in Kindermündern: Molare-Inzisiven-Hypomineralisation - Gesundheit & Ernährung - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/gesundheit-ernaehrung/neuer-feind-in-kindermuendern-molare-inzisiven-hypomineralisation--153216282.html
Die Molare-Inzisiven-Hypomineralisation schädigt die zweiten Backenzähne, manchmal brechen sie bröckelig durch den Kiefer. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde schlägt Alarm.
-
"Lateraler alveolarer Klick" - Google-Suche
http://www.google.de/search?um=1&q=%22Lateraler%20alveolarer%20Klick%22&sa=N&hl=de&tab=pw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahnformeln – Deutsches Jagd Lexikon - Wissen über Jagd, Natur, Naturschutz, Hunde und Outdoor
http://www.deutsches-jagd-lexikon.de/index.php?title=Zahnformeln
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - Media - Ötzi hatte schlechte Zähne
http://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/archive/2013/oetzi-hatte-schlechte-zaehn.html
Erstmals haben Forscher vom Zentrum für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich gemeinsam mit ausländischen Kollegen an der Mumie Ötzi Paradontitis, Karies und unfallbedingte Zahnverletzungen nachweisen können. Die neusten wissenschaftlichen Resultate…