254 Ergebnisse für: Besuchsprogramm
-
IGMG-Vorsitzender besucht Kosova und Mazedonien -1- Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG)
https://www.igmg.org/igmg-vorsitzender-besucht-kosova-und-mazedonien-1/
Der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş, Yavuz Çelik Karahan, beging den Fastenmonat Ramadan gemeinsam mit den Muslimen im Balkan. Das ausgefüllte Besuchsprogramm des Vorsitzenden und seiner Delegation dauerte drei Tage.
-
Emigranten: Abschied von der Generation der Überlebenden - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/emigranten-abschied-von-der-generation-der-ueberlebenden/1870992.html
Seit 1969 lud der Senat zumeist jüdische Emigranten in ihre ehemalige Heimat Berlin ein. Jetzt kam die vorerst letzte Gruppe. Das Besuchsprogramm wurde eingestellt – es gibt nur noch wenige, die sich die Reise zutrauen.
-
-
blista : CSS. Schüleraustausch. Polen
https://web.archive.org/web/20160921194155/http://www.blista.de/css/aktiv/austausch/polen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flechtwerk 2+1 - Das Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäuser!
http://www.flechtwerk2plus1.de
Flechtwerk2+1 unterstützt Distanzfamilien damit Kinder und Eltern nach einer Trennung und trotz großer räumlicher Entfernungen miteinander verbunden bleiben können.
-
FIFA-Kurse - FIFA.com
http://de.fifa.com/aboutfifa/footballdevelopment/technicalsupport/refereeing/women.html
Die FIFA bietet ein umfassendes Schulungsprogramm für Instruktoren, Trainer, Schiedsrichter, Ärzte, Manager und Journalisten an.
-
Ausstellung Zwangsarbeiter - hamburg.de
http://www.hamburg.de/ausstellung-zwangsarbeiter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt am Main: Protokoll
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=375498
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werkstatt der Erinnerung: Homepage
http://www.werkstatt-der-erinnerung.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt | Home
http://www.juedisches-leben-frankfurt.de/home/biographien-und-begegnungen/biographien-r-v/familie-tachau.html
Keine Beschreibung vorhanden.