442 Ergebnisse für: Frauenstimmrecht

  • Thumbnail
    http://www.lexhist.ch/externe/protect/textes/d/D10380.html

    Artikel 'Frauenstimmrecht' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10380.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.polizeinews.ch/ostschweiz/Menschenrecht+versus+MaennerLandsgemeinde/384239/detail.htm

    Herisau/AR. Vor 20 Jahren wurde im Kanton Appenzell Ausserrhoden das Frauenstimmrecht eingeführt. Die Frauen waren endlich gleichberechtigt. Polizeinews.

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=539018-7&key=zdb

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    https://taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/05/02/a0098&cHash=88585142c13c868bb1b7f28f5aa13a64

    Iris von Roten stritt in der Schweiz für Gleichberechtigung und Frauenstimmrecht. Werner Schweizer und Katja Früh widmen ihr den Film „Verliebte Feinde“.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=ju0PC3psSG0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/frauenmehrheit_ja_und__1.6697074.html

    V or der ersten Abstimmung über die Einführung des Frauenstimmrechts im Jahre 1959 sagte mir ein Studienkollege allen Ernstes: «Ich verstehe nicht, warum du dich so für das Frauenstimmrecht einsetzt. Du bist doch sonst eine ganz normale Frau.» Eben…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/zuerich/emilie-lieberherr-rief-die-frauen-zum-kampf-auf-ihr-seid-nicht-nur-zum-milchreiskochen-auf-der-welt-ld.1461702

    Die spätere Zürcher Stadträtin Emilie Lieberherr führte vor fünfzig Jahren 5000 Frauen nach Bern, um den Bundesrat auszupfeifen. Kurze Zeit später wurde das Frauenstimmrecht eingeführt, und Lieberherrs einzigartige Politkarriere konnte starten.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-staatsrechtler-werner-kaegi-war-in-jungen-jahren-ein-frontist-1.18177674

    Der Staats- und Völkerrechtler Werner Kägi (1909–2005) war unter anderem wegen seines Engagements für das Frauenstimmrecht ein bekannter Kopf in der Schweiz. In jungen Jahren agitierte er bei den nazifreundlichen Frontisten. Wie passt das zusammen?

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=533703-3&key=zdb

    ZDB Zeitschriftendatenbank



Ähnliche Suchbegriffe