10 Ergebnisse für: Friedenssystem
-
Neujahrsbotschaft: Nordkorea will bessere Beziehungen mit den USA - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article5690272/Nordkorea-will-bessere-Beziehungen-mit-den-USA.html
Nordkorea will die Feindseligkeiten mit den USA überwinden. In einer Neujahrsbotschaft kündigt Pjöngjang an, ein "dauerhaftes Friedenssystem auf der koreanischen Halbinsel" anzustreben. Der Staat will durch "Dialog" die Region von Atomaffen befreien. Die…
-
Wiener Kongress: Metternichs große Stunde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/23/wiener-kongress-streitgespraech-frieden-zukunft
Begründete der Wiener Kongress vor 200 Jahren eine zukunftsfähige Friedensordnung – oder begann in Wien schon der Erste Weltkrieg? Ein Streitgespräch zwischen dem polnischen Publizisten Adam Krzemiński und dem Metternich-Biografen Wolfram Siemann.
-
abgeordnetenwatch.de | Revision von martin-delius vom Fr., 07/08/2016 - 12:52
http://www.abgeordnetenwatch.de/martin_delius-652-47003.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irak-Krise: Bundeswehr-Resterampe für die Kurden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/waffenlieferung-kurden
Die Bundeswehr sucht in ihren Beständen nach Waffen, die an die Kurden geliefert werden können. Was sich die Peschmerga wünschen, bekommen sie aber wohl nicht.
-
Korea-Gipfel: Kim Jong-un bekennt sich zur nuklearen Abrüstung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/korea-gipfel-kim-jong-un-bekennt-sich-zur-nuklearen-abruestung-a-1205114.html
"Nord- und Südkorea sind Brüder": Koreas Staatschefs Kim Jong Un und Moon Jae In haben sich für eine "vollständige nukleare Abrüstung" ausgesprochen. Auch sollen getrennte Familien wieder zusammengebracht werden.
-
scienzz magazin: 29.08.2006 - GESCHICHTE - Langlebige Organisation mit Reformstau
http://www.scienzz.de/magazin/art7231.html
Langlebige Organisation mit Reformstau
-
Wozu brauchen wir heute die Vereinten Nationen? Bilanz und Perspektiven der Weltorganisation | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/222189/wozu-brauchen-wir-heute-die-vereinten-nationen?p=all
Die Vereinten Nationen wurden gegründet, um Krieg und Armut zu überwinden und die Menschenrechte zu schützen. Ihre Bilanz ist durchwachsen. Dennoch müssten die Vereinten Nationen erfunden werden, wenn es sie nicht gäbe.
-
Gipfeltreffen in Korea geht zu Ende: Kim und Moon bekennen sich zu «kompletter Denuklearisierung», Trump zeigt sich erfreut | NZZ
https://www.nzz.ch/international/gipfeltreffen-in-korea-kim-bringt-seoul-besuch-ins-spiel-ld.1381270
Die beiden Staatschefs erklären gemeinsam, dass auf der koreanischen Halbinsel «eine neue Ära des Friedens» anbrechen soll. Was beim Gipfeltreffens zwischen Moon und Kim ausserdem geschah.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / : 1648: Krieg und Frieden in Europa,
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=423&url_tabelle=tab_texte
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Rezension zu: Wiener Kongress | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26597?title=wiener-kongress
Rezension zu / Review of: Stauber, Reinhard A.: : Der Wiener Kongress; Stauber, Reinhard Alexander; Kerschbaumer, Florian; Koschier, Marion: Mächtepolitik und Friedenssicherung. Zur Politischen Kultur Europas im Zeichen des Wiener Kongresses; Mazohl,…