29 Ergebnisse für: Fruchtknotens
-
Skriptum zur Vorlesung "Pflanzenbestimmen"
http://www.augusta.de/~theseus/bluete.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinobst: Steinobst: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000780.php
Steinobst ist eine handelsübliche Sammelbezeichnung für Früchte mit einem verholzten Kern. Der verholzte Kern ist die steinartige Schicht, die den eigentlichen Samenkern umschließt. Um den verholzten Kern des Fruchtknotens befindet sic
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Nekropolis - Nélaton
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=111799
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Botanik online: Bestimmungsbuch - Merkmale - Blüten
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d02/02d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Apiaceae - Doldengewächse
https://web.archive.org/web/20160325221022/http://pharm1.pharmazie.uni-greifswald.de/systematik/5_famili/apiaceae.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Suchen | griffel
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/griffel+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gauthleria
https://web.archive.org/web/20070611060528/http://www.tu-darmstadt.de/fb/bio/bot/gaultheria/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familie Lamiaceae MARTYNOV (= Labiatae JUSS.; Lippenblütengewächse)
http://www.pharmakobotanik.de/systematik/5_famili/lamiac-1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Morphologie der Blüte
http://www.biologie.uni-ulm.de/lehre/allgbot/morblue.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AHO-Bayern Epipactis cretica
http://www.aho-bayern.de/epipactis/ep_cret.html
AHO-Bayern Epipactis cretica, Morphologie, Vorkommen und Verbreitung - mit reichem Bildmaterial zur Erfassung der Merkmale und Variabilität.