158 Ergebnisse für: Graphentheorie

  • Thumbnail
    http://www.inf.fh-flensburg.de/lang/algorithmen/grundlagen/graph.htm

    Grundlegende Definitionen der Graphentheorie

  • Thumbnail
    http://helmut.hirner.at/

    Persönliche Homepage von Helmut Hirner mit Schwerpunkten auf verschiedenen Projekten und Interessen, wie Physiologie, Graphentheorie, Literaturversuche... Details zur Person und Kontaktmöglichkeit.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=imMyNFYQussC

    Die nunmehr dritte Auflage des von der Kritik hochgelobten Springer Graduate Texts, Graph Theory, erscheint hier in einer dem englischen Original weitgehend angeglichenen und nur leicht gekürzten deutschen Fassung: als verlässliche Textgrundlage für…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=imMyNFYQussC&pg=PA93

    Die nunmehr dritte Auflage des von der Kritik hochgelobten Springer Graduate Texts, Graph Theory, erscheint hier in einer dem englischen Original weitgehend angeglichenen und nur leicht gekürzten deutschen Fassung: als verlässliche Textgrundlage für…

  • Thumbnail
    http://www.orklaert.de/big-m-methode.php

    Die Big-M-Methode kommt dann zum Einsatz, wenn bei einem linearen Optimierungsproblem so ohne weiteres keine Startecke gefunden werden kann, die z.B. für den Simplex-Algorithmus benötigt wird. Alles weitere zur Big-M-Methode und Beispiele findet man…

  • Thumbnail
    https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Graph_(Graphentheorie)&oldid=79024488#Zyklisch.2Fazyklisch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Kantenzug&tbm=bks

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://helmut.hirner.at

    Persönliche Homepage von Helmut Hirner mit Schwerpunkten auf verschiedenen Projekten und Interessen, wie Physiologie, Graphentheorie, Literaturversuche... Details zur Person und Kontaktmöglichkeit.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=abPtEX0_zmUC&pg=PA3&lpg=PA3&dq=wegplanung+roboter&source=web&ots=wKAYEGZ3Da&sig=fx9TrZiWKF19JTjg

    Jedes System, das aus diskreten Zuständen oder Objekten zwischen diesen besteht, kann als Graph modelliert werden. Viele Anwendungen erfordern effiziente Algorithmen zur Verarbeitung derartiger Gruppen. Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=JaoYAg6eB3YC&pg=PA35

    Dieses Lehrbuch umfaAt einen Kanon von Themen, der an vielen UniversitAten unter dem Titel "Diskrete Strukturen" fester Bestandteil des Informatik-Grundstudiums geworden ist. Bei der Darstellung wird neben der mathematischen Exaktheit besonderer Wert…



Ähnliche Suchbegriffe