350 Ergebnisse für: Holztafeln

  • Thumbnail
    http://www.kiz-online.de/content/die-bibel-holz-geschnitzt

    Der Muttergotes vom heiligen Rosenkranz ist die katholische Kirche in Bleckede an der Unterelbe geweiht. Seit einigen Jahren hat der Name eine besondere Bedeutung: Ein polnischer Künstler hat biblische Motive in 15 riesige Holztafeln geschnitzt, die durch…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article80DPY-1.378424

    Die romanische Martinskirche von Zillis im Kanton Graubünden ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ihre im 12. Jahrhundert angefertigte Bilderdecke aus 153 bemalten Holztafeln gilt weltweit als einzigartig und lockt Jahr für Jahr zahlreiche…

  • Thumbnail
    http://www.klammer.co.de

    LEIFHEIT Wäschespinne »Linomatic V 400«, inklusive 15er-Set Wäscheklammern, silberfarben, vidaXL Poolschlauch mit Klammern Blau 38 mm 6 m, Mini-Holztafeln auf Klammer, 12 Stück, Rapid Elektrotacker Esn530 für Klammern Typ 53/530 6-14mm und Nägel 15mm, …

  • Thumbnail
    http://www.onb.ac.at/sammlungen/papyrus.htm

    Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist mit etwa 180.000 Objekten eine der reichhaltigsten und bedeutendsten Sammlungen antiker Schriftstücke weltweit. Sie bewahrt Texte auf Papyrus und anderen Beschreibstoffen der Antike wie…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article80DPY-1.378424

    Die romanische Martinskirche von Zillis im Kanton Graubünden ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ihre im 12. Jahrhundert angefertigte Bilderdecke aus 153 bemalten Holztafeln gilt weltweit als einzigartig und lockt Jahr für Jahr zahlreiche…

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22netzwerk+bau%22

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.onb.ac.at/de/bibliothek/sammlungen/papyri/

    Die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist mit etwa 180.000 Objekten eine der reichhaltigsten und bedeutendsten Sammlungen antiker Schriftstücke weltweit. Sie bewahrt Texte auf Papyrus und anderen Beschreibstoffen der Antike wie…

  • Thumbnail
    http://goobipr2.uni-weimar.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:wim2-g-3466160

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.meyer-heil.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.volksbanane.de

    Die VolksbananeEin Projekt von Bananensprayer Thomas Baumgärtel – und Ihnen!Thomas Baumgärtel ist der Bananensprayer. Seit über 30 Jahren ist seine Spraybanane sichtbar im öffentlichen Raum. Kunstorte, die er für



Ähnliche Suchbegriffe