Meintest du:
Koalitionsfrage21 Ergebnisse für: Koalitionsfragen
-
Kommunalwahlkampf: FDP will "ideologiefrei" sein | Nachrichten | Hessischer Rundfunk | hr-online.de
https://web.archive.org/web/20120205143723/http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_40801057
Bessere Kinderbetreuung, mehr Integrationshilfen und erweiterte Schulangebote verspricht die FDP in ihren Leitlinien zur Kommunalwahl. In Koalitionsfragen sei man "ideologiefrei".
-
Eva Quistorp - The European
http://www.theeuropean.de/eva-quistorp
Die Politikerin, Jahrgang 1945, engagierte sich in der Frauen-, Friedens- und Umweltbewegung, gründete die Grünen mit und saß für sie von 1989 bis 1994 im Europaparlament. Neben vielen anderen Engagements setzt sie sich für iranische Flüchtlinge ein. 2003…
-
Anja Siegesmund: "Wir werden für jeden Koalitionspartner teuer" — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/politik/e47714a5e9fa9af
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FDP-Parteitag: Westerwelle attackiert große Koalition - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/fdp-parteitag-westerwelle-attackiert-grosse-koalition/711158.html
Auf dem Parteitag der FDP in Rostock hat Parteichef Guido Westerwelle die Bürger zum Widerstand gegen die Steuererhöhungspläne der Bundesregierung aufgerufen. Schwarz-Rot bezeichnete er als "Koalition der Wortbrüche".
-
AfD: Beatrix von Storch verlässt ihre Fraktion im EU-Parlament - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article154140619/AfD-Vize-Beatrix-von-Storch-bricht-mit-ihrer-Fraktion.html
Die stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende wechselt im Europarlament die Fraktion. Das Verhältnis zur EKR-Führung sei „irreparabel beschädigt“. Ihr Parteikollege Pretzell hingegen will abwarten.
-
AfD: Beatrix von Storch verlässt ihre Fraktion im EU-Parlament - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article154140619/AfD-Vize-Beatrix-von-Storch-bricht-mit-ihrer-Fraktion.html
Die stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende wechselt im Europarlament die Fraktion. Das Verhältnis zur EKR-Führung sei „irreparabel beschädigt“. Ihr Parteikollege Pretzell hingegen will abwarten.
-
Landtagswahl - Die Basis der Freien Wähler ist stark - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/landtagswahl-wenns-ernst-wird-will-die-mehrheit-doch-eine-konservative-regierung-1.4147614-2
Ein anderer Grund, warum die Freien Wähler so stabil sind, lässt sich dieser Tage gut auf ihren Wahlveranstaltungen beobachten, auf der im niederbayerischen Gün...
-
Peter Glotz – Urgestein und Vordenker der SPD
http://www.lr-online.de/nachrichten/Tagesthemen-Peter-Glotz-Urgestein-und-Vordenker-der-SPD;art1065,1004193
Der SPD-Vordenker und Bildungsexperte Peter Glotz ist tot: Der Kommunikationswissenschaftler starb gestern im Alter von 66 Jahren in der Schweiz an
-
Von Storch wechselt Fraktion im EU-Parlament - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/europarlament-beatrix-von-storch-kommt-rauswurf-aus-fraktion-im-eu-parlament-zuvor-1.2941389
Die AfD-Abgeordnete schließt sich dem britischen EU-Gegner Nigel Farage an - ihre alte Fraktion bedankt sich dafür.
-
Jens Böhrnsen gibt sein Amt auf - Konsequenz aus Stimmenverlust - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20150512203157/http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/ruecktritt-boehrnsen100.html
Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) wird nicht wieder als Bürgermeister kandidieren. Er reagiert damit auf das schlechte Wahlergebnis der SPD. Die Bremer CDU hat den Sozialdemokraten eine Große Koalition angeboten.