406 Ergebnisse für: Kommentarspalten

  • Thumbnail
    https://hiphop.de/magazin/news/ex-hiphopde-mitarbeiter-veroeffentlicht-bestseller-295824

    Wenn man sich so die Kommentarspalten auf diversen Internetseiten anschaut, kann man schnell den Eindruck bekommen, dass Deutschland immer dümmer und auch radikaler wird.

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/panorama/keinbildfuerheidi-loescht-euch-ihr-haesslichen-feminazis-a-1447531

    Kritik an "Germany's Next Topmodel": Die Macher des "I?m not Heidis girl"-Videos ernten nicht nur Zuspruch und wollen nun die Darstellerinnen schützen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/189672/kann-man-den-deutschen-vertrauen-ein-rueckblick-nach-einem-vierteljahrhundert-deutscher-einheit

    Eine mögliche deutsche Wiedervereinigung wurde von den westlichen Bündnispartnern mit Skepsis betrachtet, wie ein Blick in die Kommentarspalten des Jahres 1989 zeigt. Ein Vierteljahrhundert später wird nur noch selten vor einem "German Alleingang" ge

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ich-bin-hier-wie-die-facebook-gruppe-von-hannes-ley-hass-im-internet-bekaempft-a-1139894.html

    Dieser Hass in den Kommentarspalten ist nicht normal: Weil Facebook wenig tut, kämpft Hannes Ley mit seiner Gruppe #Ichbinhier selbst für einen besseren Umgangston im Netz. Der Zulauf ist riesig.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/reklame-der-opa-der-alle-zum-weinen-bringt-1.2762886-2

    Das Youtube-Rührstück wurde seit Samstag mehr als zehn Millionen Mal geklickt. Entwickelt haben die Kampagne wieder die Werber der Hamburger Agentur Jung von Ma...

  • Thumbnail
    https://www.demokratie-leben.de/aktuelles/no-hate-speech-kampagne-gestartet.html

    In sozialen Medien, Kommentarspalten und Blogs finden sich nicht selten rassistische und hetzende Äußerungen gegenüber Minderheiten. Der Europarat hat die Kampagne „No Hate Speech“ ins Leben gerufen, um gegen Hass und Diskriminierung im Internet…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article124805830/Online-Trolle-neigen-zu-Sadismus-und-Psychopathie.html

    Sogenannte Trolle lieben es, destruktive Kommentare unter Online-Artikeln zu hinterlassen und jede sinnvolle Diskussion zu verhindern. Eine Studie attestiert ihnen eine zweifelhafte Persönlichkeit.

  • Thumbnail
    https://www.wired.de/collection/latest/wo-die-masse-prorussischen-comments-herkommt

    Seit Monaten machen Gerüchte und Verschwörungstheorien die Runde, der Kreml würde eine Armee von Social-Media-Manipulatoren unterhalten. Gezielt würden diese in Kommentarspalten von Webseiten, in sozialen Medien und in Foren prorussische Propaganda…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article149665357/Die-unheimliche-Manipulation-durch-Robot-Herden.html

    Feindselige Kommentare bei Facebook und Twitter stammen oft nicht von Menschen, sondern von Socialbots. Sie manipulieren Wahlen, Kampagnen, Börsen. Sie wirken so echt, dass sie kaum zu entlarven sind.

  • Thumbnail
    https://www.thueringen24.de/erfurt/article211779147/Geteilte-Hetze-ist-halbe-Hetze-Video-vom-Hate-Poetry-Slam.html

    Hate-Poetry-Slam beim "Lesegarten 17" am Berliner Platz in Erfurt Best-of Hass-Kommentare aus dem Internet Auch TH24-Redakteur verliest das Hässlichste aus den KommentarspaltenDass man Hass-Nachrichten nicht persönlich nehmen darf und sollte, ja sogar noch…



Ähnliche Suchbegriffe