403 Ergebnisse für: Ostblockstaaten
-
"Das kann dir keiner mehr nehmen" - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/96366/
Mitte August 1984. In Prag sind die besten Leichtathleten jener Länder - vor allem Ostblockstaaten - zusammengekommen, die kurz zuvor...
-
Republik unter Druck | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9638/republik-unter-druck?p=all
1948 wird die Tschechoslowakei Teil des sowjetischen Machtbereichs. Im Gegensatz zu anderen Ostblockstaaten wird der Übergang zum Kommunismus hier von einer größeren Bevölkerungsschicht getragen und ist stärker demokratisch fundiert. Diese Ausrichtun
-
Republik unter Druck | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/T80IHC,1,0,Republik_unter_Druck.html
1948 wird die Tschechoslowakei Teil des sowjetischen Machtbereichs. Im Gegensatz zu anderen Ostblockstaaten wird der Übergang zum Kommunismus hier von einer größeren Bevölkerungsschicht getragen und ist stärker demokratisch fundiert. Diese Ausrichtun
-
Militärbündnis: Ukraine und Georgien dürfen vorerst nicht in Nato - WELT
https://www.welt.de/politik/article2812583/Ukraine-und-Georgien-duerfen-vorerst-nicht-in-Nato.html
Das Eisen ist der Nato dann doch zu heiß: Für die Ukraine und Georgien bleibt die Tür zu dem Militärbündnis in den nächsten Jahren verschlossen. Deutschland, Spanien und Frankreich sperren sich gegen eine schnelle Eingliederung der ehemaligen…
-
Laterne (Architektur) – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Laterne_(Architektur)#Minarette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wende Museum - Los Angeles - Der Sozialismus lebt – in Los Angeles! - Szene - art-magazin.de
https://web.archive.org/web/20151109152928/http://www.art-magazin.de/szene/77039/wende_museum_los_angeles
Der Sozialismus lebt ? in Los Angeles! Ausgerechnet in den USA, im Herzen der kommerziellen Hollywood-Kultur, hat sich das Wende Museum etabliert, das Relikte untergegangener Ostblockstaaten verwahrt. art sprach mit Justinian Jampol, dem Gründer des…
-
Kommunismus in der Krise: die Entstalinisierung 1956 und die Folgen - Google Books
http://books.google.de/books/about/Kommunismus_in_der_Krise.html?hl=de&id=HMjFgiqMr7MC
Mit seiner berühmten Geheimrede über die Verbrechen Stalins auf dem XX. Parteitag der KPdSU leitete Chruschtschow 1956 ein politisches Tauwetter im kommunistischen Machtbereich ein, das bald in krisenhafte Entwicklungen mündete. Diese…
-
Kommunismus in der Krise: die Entstalinisierung 1956 und die Folgen - Google Books
http://books.google.de/books?id=HMjFgiqMr7MC&pg=PA331&lpg=PA331&dq=Deserteur+Bautzen&source=bl&ots=e42vGBPClO&sig=QnRv7UbutrdoV4
Mit seiner berühmten Geheimrede über die Verbrechen Stalins auf dem XX. Parteitag der KPdSU leitete Chruschtschow 1956 ein politisches Tauwetter im kommunistischen Machtbereich ein, das bald in krisenhafte Entwicklungen mündete. Diese…
-
Kommunismus in der Krise: die Entstalinisierung 1956 und die Folgen - Google Books
http://books.google.de/books?id=HMjFgiqMr7MC&pg=PA137&hl=de&source=gbs_toc_r&cad=3#v=onepage&q&f=false
Mit seiner berühmten Geheimrede über die Verbrechen Stalins auf dem XX. Parteitag der KPdSU leitete Chruschtschow 1956 ein politisches Tauwetter im kommunistischen Machtbereich ein, das bald in krisenhafte Entwicklungen mündete. Diese…
-
Kommunismus in der Krise: die Entstalinisierung 1956 und die Folgen - Google Books
http://books.google.de/books?id=HMjFgiqMr7MC&pg=PA0
Mit seiner berühmten Geheimrede über die Verbrechen Stalins auf dem XX. Parteitag der KPdSU leitete Chruschtschow 1956 ein politisches Tauwetter im kommunistischen Machtbereich ein, das bald in krisenhafte Entwicklungen mündete. Diese…