Meintest du:
Regierungsbezirk4,848 Ergebnisse für: Regierungsbezirke
-
Altbayern - die echten Bajuwaren - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Altbayern-die-echten-Bajuwaren-id4335851.html
Der Begriff Altbayern bezeichnet die heutigen Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz. Kulturell und sprachlich gesehen können zum Gebiet der...
-
1 - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/2252435
Digitale Sammlungen. Die Rheinprovinz der preussischen Monarchie, oder die Beschreibung der systematischen Eintheilung in Regierungsbezirke, Kreise, Bürgermeistereien und Honnschaften, [...] / 1. 1833
-
Erosionsatlas Bayern - LfL
https://www.lfl.bayern.de/iab/boden/029288/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Government regions of Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Government_regions_of_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesverkehrswacht Baden-Württemberg: Vorstand
http://verkehrswacht-bw.de/ueber-uns/vorstand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Regierungsbezirke in Bavaria – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Regierungsbezirke_in_Bavaria?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fränkischer Reichskreis: So entstand der "Tag der Franken" | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20150325092108/https://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/tag-der-franken-geschichte100.html
Seit 2006 wechseln sich die fränkischen Regierungsbezirke als Austragungsort des "Tags der Franken" ab. Doch die Anfänge dieses "fränkischen Nationalfeiertages" reichen viel weiter in die Vergangenheit.
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke...
https://www.dilibri.de/urn/urn:nbn:de:0128-1-3710
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien / aus d. Quellen hrsg. von Heinrich Beyer. Coblenz : Hölscher, 1860 -
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke...
http://www.dilibri.de/rlb/content/titleinfo/110723
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien / aus d. Quellen hrsg. von Heinrich Beyer. Coblenz : Hölscher, 1860 -
-
Digitalradio / DAB+: Bayerische Sendernetze
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/digitalradio-dab-sendernetz-bayernweit-102.html%7D
In Bayern versorgen mehrere DAB+ Sendernetze die Bevölkerung mit digitalen Radioprogrammen. Der BR überträgt sein Angebot über sein bayernweites Sendernetz und betreibt verschiedene Regionalnetze für die Regierungsbezirke.