428 Ergebnisse für: Religionsfrieden
-
Indonesiens brüchiger Religionsfrieden | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/indonesiens_bruechiger_religionsfrieden_1.12695332.html
In Indonesien ist keine Entspannung in den religiösen Beziehungen zu erkennen. Gewaltbereite Scharfmacher werden mit Samthandschuhen angefasst.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Augsburger Religionsfrieden - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/7344.html
Rezension über Axel Gotthard: Der Augsburger Religionsfrieden (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 148), Münster: Aschendorff 2004, XLV + 672 S., ISBN 978-3-402-03815-4, EUR 84,00
-
Stadt Augsburg: Friedensstadt
https://web.archive.org/web/20110425103443/http://www.augsburg.de/index.php?id=4835
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlaglicht 1526: Impuls fürs landesherrliche Kirchenregiment | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/reformation/235731/schlaglicht-1526-impuls-fuers-landesherrliche-kirchenregimen
Schon im Reichsabschied von 1526 zeichnet sich ab, was sich als Grundprinzip der deutschen Reformation im Religionsfrieden von 1555 durchsetzen wird: Die Landesherren entscheiden über den Glauben auch ihrer Untertanen.
-
Schlaglicht 1526: Impuls fürs landesherrliche Kirchenregiment | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/reformation/235731/schlaglicht-1526-impuls-fuers-landesherrliche-kirchenregiment
Schon im Reichsabschied von 1526 zeichnet sich ab, was sich als Grundprinzip der deutschen Reformation im Religionsfrieden von 1555 durchsetzen wird: Die Landesherren entscheiden über den Glauben auch ihrer Untertanen.
-
Niederländischer Religionsfrieden (12. Juli 1578)
http://diglib.hab.de/content.php?dir=edoc/ed000227&distype=optional&xml=einleitungen/friede_von_antwerpen_einleitung.xml&xsl=ein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederländischer Religionsfrieden (12. Juli 1578)
http://diglib.hab.de/content.php?dir=edoc/ed000227&distype=optional&xml=einleitungen/friede_von_antwerpen_einleitung.xml&xsl=einleitungen/einleitung.xsl#hd3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KUNST: Architekt von Geschichte(n) - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/kunst-architekt-von-geschichten_aid_190329.html
Nach zehn Jahren meldet sich der deutsche Maler Anselm Kiefer mit einer großen Werkschau in der Schweiz zurück
-
Zur deutschen Geschichte: vom Religionsfrieden bis zum dreissigjährigen Krieg - Leopold von Ranke - Google Books
http://books.google.de/books?id=hkYJAAAAQAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q=Reichstag%20159
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IEG - Leibniz Institut für Europäische Geschichte Mainz
http://www.ieg-mainz.de/institut/personal/dingel
Leibniz Institut für europäische Geschichte Mainz