21 Ergebnisse für: Speckseiten
-
Herbst-Blatt Nr.33 (Dezember 2003): Mit dem Frost kam auch der Metzger
http://www.unna.de/herbstblatt/hb33/hb33_07.html
Hausschlachtungen in früherer Zeit
-
Gailtaler Speck g.g.A., bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/Fleisch/Fleischprodukte/gailtaler_speck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf der Suche nach Sachsenberger "Fachwerkschätzen"
http://www.vhghessen.de/frankenberg/aktuelles_fachwerkschaetze.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabhügelfeld - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/staedte-doerfer/orte-l/lautzenhausen/sehenswuerdigkeiten/grabhuegelfeld.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prozess gegen Oskar Gröning: Der "Buchhalter von Auschwitz" sagt aus - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/prozess-gegen-oskar-groening-der-buchhalter-von-auschwitz-sagt-aus/11667316.html
70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz erzählt der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning vor Gericht seine Geschichte - und gibt eine "moralische Mitschuld" am Massenmord zu. Die Nebenklägerin Eva Pusztai hat lange auf einen solchen Prozess gewartet.
-
-
Kapitel 1 des Buches: Die Höhlenkinder ? Im Pfahlbau von Alois Theodor Sonnleitner | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1151/1
Als mächtiger Feuerball stieg die Sonne an diesem Wintermorgen hinter dem breiten Massiv des Monte Cristallo empor, dessen Zinnen und Zacken in ihrer Licht
-
100 Jahre BVB - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/100-jahre-bvb-a-948661.html
Dieser Verein war die erste schwarz-gelbe Koalition: 2009 wurde Borussia Dortmund 100. In der Historie des Traditionsklubs ging es ziemlich bunt zu. Eigentlich ist er eine Abspaltung von der katholischen Kirche, spielte anfangs im feindlichen Blau-Weiß -…
-
Lantershofen.de: bis 2000
http://www.lantershofen.de/dorf-historie/erlebnisberichte/bis-2000/
Auf Lantershofen.de präsentiert sich einer der größten Ortsteile der Gemeinde Grafschaft mit Neuigkeiten aus dem Dorf, Terminen und Veranstaltungen, seinem aktiven Vereinsleben, Tradition und Brauchtumspflege und Berichten aus der Chronik - WILLKOMMEN IM…
-
Legende ǀ Der Kesselheizer der Revolution — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-kesselheizer-der-revolution
Drei bewaffnete Aufstände im Vogtland und im mitteldeutschen Industrierevier führte Max Hoelz in den zwanziger Jahren an. Vor 75 Jahren starb er unter ungeklärten Umständen in der Sowjetunion