21 Ergebnisse für: Staatsbegräbnisses
-
Kurt Schelter - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000021166
Biographie: Schelter, Kurt; deutscher Politiker (Brandenburg); Landesminister (1999-2002); CDU; Prof.; Dr. jur.
-
Pakistan: Staatsbegräbnis für deutsche Lepra-Ärztin Ruth Pfau - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/pakistan-staatsbegraebnis-fuer-deutsche-lepra-aerztin-ruth-pfau/20211846.html
Ein Land verneigt sich: Mit einer außerordentlichen Ehrbezeugung hat sich Pakistan von der deutschen Ordensfrau Ruth Pfau verabschiedet.
-
-
Pakistan: Staatsbegräbnis für deutsche Lepra-Ärztin Ruth Pfau - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/pakistan-staatsbegraebnis-fuer-deutsche-lepra-aerztin-ruth-pfau/20211846.html
Ein Land verneigt sich: Mit einer außerordentlichen Ehrbezeugung hat sich Pakistan von der deutschen Ordensfrau Ruth Pfau verabschiedet.
-
Haider: Als Lambichl zu „Graceland“ wurde « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/422605/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Kärnten verabschiedet sich am Samstag nicht von einem Landeshauptmann, sondern von einer bewunderten Ikone.
-
Staatsbegräbnis für Winston Churchill vor 50 Jahren: Der letzte Auftritt des Empires - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/staatsbegraebnis-fuer-winston-churchill-vor-50-jahren-der-letzte-auftritt-des-empires/113
Vor 50 Jahren fand das Staatsbegräbnis für Winston Churchill statt. Am Freitag gedenken die Briten feierlich ihres Kriegspremiers - und des Tages. Sie wissen, es war das Ende einer Epoche.
-
LeMO Biografie - Biografie Philipp Lenard
https://www.dhm.de/lemo/biografie/philipp-lenard
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Che Guevara - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1172&RID=1Biografie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haider: Als Lambichl zu „Graceland“ wurde « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/422605/Haider_Als-Lambichl-zu-Graceland-wurde
Kärnten verabschiedet sich am Samstag nicht von einem Landeshauptmann, sondern von einer bewunderten Ikone.
-
„WENN ICH DEUTSCHER WÄRE ...“ - DER SPIEGEL 19/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46289981.html
Keine Beschreibung vorhanden.