63 Ergebnisse für: Stahlrohrmöbel

  • Thumbnail
    http://www.thonet.de

    Seit fast 200 Jahren produziert Thonet hochwertige Möbel für den Wohn- und Arbeitsbereich: Design-Klassiker aus Bugholz wie den berühmten Kaffeehaus-Stuhl, Stahlrohrmöbel aus der Bauhauszeit, darunter der Typus des Freischwingers.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150626152903/http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/stechert-franz-stegner-trauer-stuehle-wilhermsdorf-100.html

    Fußballfans überall auf der Welt sitzen auf seinen Stühlen, nun ist der langjährige Chef der Stechert Stahlrohrmöbel GmbH, Franz Stegner, gestorben. Er hatte erst Anfang Juni nach fast 50 Jahren die Geschäftsführung abgegeben.

  • Thumbnail
    http://books.google.com/books?hl=de&q=gemperle+josef+j%C3%A4ckel&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article93KQN-1.304882

    Hierzulande ist Marcel Breuer vor allem als Pionier der Stahlrohrmöbel, mithin als Designer bekannt. In den USA hingegen gilt er als wichtiger Architekt, der vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg bedeutende Werke schuf. Eine Ausstellung im Vitra-…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140708020903/http://mstoecker.lima-city.de/Bremshey.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131004213110/http://mstoecker.lima-city.de/Bremshey.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.skd.museum/presse/2017/archiv-der-avantgarden/

    Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt - 15 Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist.

  • Thumbnail
    https://www.bauhaus100.de/das-bauhaus/koepfe/studierende/margaretha-reichardt/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=O7EmAgAAQBAJ&pg=PA172

    Das Bauhaus war eine der bedeutsamsten und folgenreichsten kulturellen Erscheinungen des 20. Jahrhunderts. Es wurde als eine Hochschule für Kunst und Gestaltung 1919 in Weimar von Walter Gropius gegründet. Seine Wirkungsstätten waren Weimar 1919-1925,…

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=11867398X

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe