1,367 Ergebnisse für: Völkerschlacht
-
Yadegar Asisis Völkerschlacht-Panorama: Wenn die Kanonen schweigen - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/yadegar-asisis-voelkerschlacht-panorama-wenn-die-kanonen-schweigen/8555364.html
Vom 3. August an zeigt das Leipziger Panometer ein Rundbild zum Gedenken an die Völkerschlacht.
-
Bernhard Kellermann - Der Tunnel (BR 1985) / Science Fiction Hörspiel - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=6eiOpb4DSnw
Es geht um ein kühnes Projekt der Ingenieurskunst - um den Bau eines Transatlantiktunnels. Das Riesenunternehmen löst eine Völkerschlacht aus, verändert das ...
-
1813 Die Völkerschlacht bei Leipzig - Doku deutsch über das Jahr 1813 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=zLeCzOD24BA
Die Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. Oktober 1813 war die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege. Dabei kämpften die Truppen der Verbündeten Ös...
-
Jubel-Kalender zur Erinnerung - Titel - Düsseldorfer Malerschule (DFG) - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/dfg/content/titleinfo/1093722
Düsseldorfer Malerschule (DFG). Jubel-Kalender zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. - 19. October A. D. 1813. Leipzig : Weber, 1863
-
- Konzeption für den Schlosspark – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Borna/Konzeption-fuer-den-Schlosspark
[image:phpjAE9p620120224170402.jpg]Rötha. Die Zeit drängt: Zum 200. Jubiläum der Völkerschlacht im Oktober 2013 soll sich der Schlosspark Rötha in alter Pracht zeigen.
-
Leipzig gedenkt der Völkerschlacht | Aktuell Deutschland | DW | 18.10.2013
http://www.dw.de/leipzig-gedenkt-der-v%C3%B6lkerschlacht/a-17168923
Konzerte, Kranzniederlegungen und ein Gottesdienst - Leipzig steht weiterhin ganz im Zeichen der Völkerschlacht. Für Diskussionen sorgt die für Sonntag geplante Nachstellung mit tausenden Akteuren.
-
Befreiungskriege: Die preußische Invasion begann an Neujahr 1814 - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article123412463/Die-preussische-Invasion-begann-an-Neujahr-1814.html
Mit dem Rheinübergang des preußischen Marschalls Blücher begann 1814 der Angriff der Anti-Napoleon-Koalition auf Frankreich. Die Brücke aus Leinenpontons bei Kaub galt als technisches Meisterwerk.
-
stuenz.de - Der Volkshain Stünz Geschichte und Bilder
http://www.stuenz.de/?path=content&contentid=11
Stuenz, Stünz, Mittlerer, Ring, Sellerhausen, Leipzig, Käsebruch, Kaesebruch, Stünzer, stuenzer, Osten, Geschichte, Geschichten, historisches, Immobilien, Wohnen, Stadtteil, Volkshain, Plaußiger, Völkerschlacht, Bernd, Steinbrueck, Andre, Schulze, Härting
-
stuenz.de - Stünzer Seiten im Internet
http://www.stuenz.de/
Stuenz, Stünz, Mittlerer, Ring, Sellerhausen, Leipzig, Käsebruch, Kaesebruch, Stünzer, stuenzer, Osten, Geschichte, Geschichten, historisches, Immobilien, Wohnen, Stadtteil, Volkshain, Plaußiger, Völkerschlacht, Bernd, Steinbrueck, Andre, Schulze, Härting
-
Voelkerschlacht.co.de - Ihr Voelkerschlacht Shop
http://www.voelkerschlacht.co.de
Die Stunde des Medicus als eBook Download von Franziska Steinhauer, 1813 als eBook Download von Andreas Platthaus, Wanderung nach dem Schlachtfelde von Leipzig im October 1813 als Buch von Carl Bertuch, ZikZak Leipzig als Buch von, 1813,