42 Ergebnisse für: abbruchquoten
-
Studium Generale an der TU Berlin: Starthilfe für Abiturienten - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/studium-generale-an-der-tu-berlin-starthilfe-fuer-abiturienten/9790834.html
Uni, aber noch nicht so richtig: Mit einem Orientierungsjahr wollen Hochschulen Anfängern den Einstieg erleichtern. An der TU Berlin soll im Herbst das "Studium generale" starten, Vorreiter ist das Technikvorstudium "MINT grün".
-
-
Noteninflation - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbs=bks:1&tbo=1&q=Noteninflation&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HAWtech - HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften: Projekt "UP2study"
http://www.hawtech.de/forschung-projekte/projekt-up2study/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Lernen durch Lehren“ in der Mathematik – Videotutorials und Apps im Praxistest - pedocs
http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=12264
2016, 16 S. Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik; Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer;
-
-
Immer mehr ausländische Studenten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/1381275/Immer-mehr-auslaendische-Studenten
Der Zahl internationaler Studenten hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Südtiroler studieren oft Lehramt, Deutsche Psychologie.
-
Chronische Migräne: Botox gegen Kopfschmerzen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38389
Von Annette Mende, Berlin / Migränepatienten, die ständig unter Kopfschmerzen leiden, können von einer Behandlung mit Botulinustoxin A profitieren. In einigen Ländern ist das Toxin für diese Indikation zugelassen, nicht jedoch in Deutschland. Die…
-
Internationale Norm für Eignungsbeurteilung veröffentlicht | Personal | Haufe
http://www.haufe.de/personal/hr-management/internationale-norm-fuer-eignungsbeurteilung-veroeffentlicht_80_69246.html
Im Dezember verabschiedet, jetzt endlich veröffentlicht: Die ISO 10667 ist da. Sie soll als international gültiger Leitfaden für die Eignungsdiagnostik dienen. Eine deutsche Norm, die DIN 33430, liegt schon seit neun Jahren vor und gilt laut Kritikern als…
-
Personenauthentifizierung mittels Videokonferenz | IT & Telekom | High-Tech | INDUSTRIEMAGAZIN
https://industriemagazin.at/a/personenauthentifizierung-mittels-videokonferenz
Eine neue Kooperation zwischen CRIF Österreich und der deutschen WebID Solutions GmbH ermöglicht Personenauthentifizierung mittels Videokonferenz.