56 Ergebnisse für: abschiedsessen
-
Abschiedsessen für und mit Manfred Kriener — Slowfood
http://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/dresden/fotos_und_berichte/abschiedsessen_fuer_und_mit_manfred_kriener/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schnalstal: Location für Hollywood-Film - Schnalstal - Offizielles Infoportal - Urlaub in Südtirol - Italien - Hotels, Pensionen, Unterkünfte, Gletscherskigebiet, Wandergebiet, Ötzi Fundstelle
https://web.archive.org/web/20151109125552/http://www.schnalstal.com/de/service/aktuelles/schnalstal-location-fuer-hollywood-fil
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schnalstal: Location für Hollywood-Film - Schnalstal - Offizielles Infoportal - Urlaub in Südtirol - Italien - Hotels, Pensionen, Unterkünfte, Gletscherskigebiet, Wandergebiet, Ötzi Fundstelle
https://web.archive.org/web/20151109125552/http://www.schnalstal.com/de/service/aktuelles/schnalstal-location-fuer-hollywood-film-28022014/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/116260831
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gänsediebbrunnen - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/G%C3%A4nsediebbrunnen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bremens Geschichte (Schaffermahlzeit)
http://www.inneres.bremen.de/sixcms/media.php/13/Bremens%20Geschichte%20(Schaffermahlzeit).htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am 16. August 1914 endete der Alltag der deutschen Kolonie Kiautschou in China
http://www.kn-online.de/News/Der-Erste-Weltkrieg/Der-Erste-Weltkrieg-im-Norden/Am-16.-August-1914-endete-der-Alltag-der-deutschen-Kolonie-Kiautschou-in-China
Der Erste Weltkrieg fand auch in Asien statt: in Kiautschou im Nordosten Chinas. Das Gebiet war ab 1898 ein Stück Deutsches Kaiserreich, und auch dort kämpften Soldaten aus Schleswig-Holstein – 220 landeten für Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft.
-
Am 16. August 1914 endete der Alltag der deutschen Kolonie Kiautschou in China
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Der-Erste-Weltkrieg-im-Norden/Am-16.-August-1914-endete-der-Alltag-der-deutschen-Kolonie-Kiautschou-in-China
Der Erste Weltkrieg fand auch in Asien statt: in Kiautschou im Nordosten Chinas. Das Gebiet war ab 1898 ein Stück Deutsches Kaiserreich, und auch dort kämpften Soldaten aus Schleswig-Holstein – 220 landeten für Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft.
-
Am 16. August 1914 endete der Alltag der deutschen Kolonie Kiautschou in China
http://www.kn-online.de/News/Der-Erste-Weltkrieg/Der-Erste-Weltkrieg-im-Norden/Am-16.-August-1914-endete-der-Alltag-der-deutsche
Der Erste Weltkrieg fand auch in Asien statt: in Kiautschou im Nordosten Chinas. Das Gebiet war ab 1898 ein Stück Deutsches Kaiserreich, und auch dort kämpften Soldaten aus Schleswig-Holstein – 220 landeten für Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft.
-
Am 16. August 1914 endete der Alltag der deutschen Kolonie Kiautschou in China
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Der-Erste-Weltkrieg-im-Norden/Am-16.-August-1914-endete-der-Alltag-der-d
Der Erste Weltkrieg fand auch in Asien statt: in Kiautschou im Nordosten Chinas. Das Gebiet war ab 1898 ein Stück Deutsches Kaiserreich, und auch dort kämpften Soldaten aus Schleswig-Holstein – 220 landeten für Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft.