Meintest du:
Abstimmungsvorlage64 Ergebnisse für: abstimmungsvorlagen
-
Wahlen & Abstimmungen
https://web.archive.org/web/20160531153645/https://www.zh.ch/internet/de/aktuell/wahlen_abstimmungen.html
Abstimmungsvorlagen und -resultate, Informationen zu den Wahlen sowie Angaben zu Initiativen und Referenden.
-
Abstimmungen
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/politik/abstimmungen.html
Regionale Ergebnisse der Abstimmungsvorlagen, Stimmbeteiligung, Kennzahlen zu angenommenen und verworfenen Vorlagen
-
Abstimmungsvorlagen für den 23. September 2018
https://www.bk.admin.ch/bk/de/home/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-70548.html
Alle von der Bundeskanzlei publizierten Medienmitteilungen.
-
Abstimmungsvorlagen für den 25. November 2018
https://www.bk.admin.ch/bk/de/home/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-71455.html
Alle von der Bundeskanzlei publizierten Medienmitteilungen.
-
Schweizerische Bundeskanzlei - Abstimmungsvorlagen für den 5. Juni 2016
https://web.archive.org/web/20160131055706/https://www.bk.admin.ch/aktuell/media/03238/index.html?lang=de&msg-id=60463
-
-
Energiestrategie 2050
http://www.bfe.admin.ch/energiestrategie2050/index.html?lang=de
Wirtschaftliche und technologische Entwicklungen sowie politische Entscheide im In- und Ausland führen derzeit zu grundlegenden Veränderungen der Energiemärkte. Um die Schweiz darauf vorzubereiten, hat der Bundesrat die Energiestrategie 2050 entwickelt.
-
UZH - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft - Abstimmungsmonitor
https://www.foeg.uzh.ch/de/analyse/dossier.html#49
-
Abstimmungen - www.ch.ch
https://web.archive.org/web/20160214040506/https://www.ch.ch/de/abstimmungen/
Eidgenössische Volksabstimmungen: Abstimmen in der Schweiz im 2016. Alle Informationen zu den Abstimmungsunterlagen, zu E-Voting oder Vote électronique und zu den Resultaten, Ergebnissen der Abstimmungen auf eidgenössischer und auf kantonaler Ebene.
-
Statistik Schweiz - Übersicht
https://web.archive.org/web/20160811123946/http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/17/03/blank/key/2011/01.html
-
UZH - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft - No-Billag-Fans provozieren die Gegner und dominieren die Debatte auf Twitter
https://www.foeg.uzh.ch/de/medienspiegel/No-Billag-Fans-provozieren-die-Gegner-und-dominieren-die-Debatte-auf-Twitter.html
Keine Beschreibung vorhanden.