Meintest du:
Agrarexporte13 Ergebnisse für: agrarimporte
-
-
NiederlandeNet – Nachrichten Januar 2014 - Landwirtschaft: Niederlande größter Agrarexporteur der EU
https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/aktuelles/archiv/2014/januar/0127agrarexport.shtml
NiederlandeNet - Informationsportal über die Niederlande
-
EU-Handel mit Südamerika: Tausche Stinker gegen Gammelfleisch - taz.de
http://www.taz.de/!5464349/
Die EU-Kommission bietet den Mercosur-Staaten laxere Kontrollstandards bei Lebensmittelimporten an – wenn Europa mehr Autos exportieren darf.
-
Category:Agribusiness – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Agribusiness?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brexit: 800.000.000.000 Euro Kapital von London nach Frankfurt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-03/brexit-deutschland-auswirkungen-handel-waren-flugreisen/seite-2
Sollte Großbritannien ohne Abkommen die EU verlassen, hat das direkte Auswirkungen auf Deutschland. Zehn Zahlen, die zeigen, welche Folgen der unkontrollierte Brexit hat
-
Futtermittel: Ohne Sojaimporte geht es nicht - Lebensmittel - transgen.de
http://www.transgen.de/lebensmittel/1049.futtermittelimporte-europa-sojabohnen-gentechnik.html
Europa produziert zu wenig eiweißreiche Futterpflanzen für seine Nutztiere und ist deswegen auf die Einfuhr großer Mengen an Sojabohnen angewiesen. Und die sind im Regelfall "mit Gentechnik": In den wichtigsten Erzeugerländern in Nord- und Südamerika…
-
Ukip: Provokant und stark – das britische Pendant zur AfD - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article120241965/Provokant-und-stark-das-britische-Pendant-zur-AfD.html
Auf dem Parteitag mischt Ukip-Chef Nigel Farage mit klaren Worten und provokanten Thesen die britische Politik auf. Die Partei der EU-Kritiker bereitet vor allem den Konservativen Sorgen.
-
Französische Bauern protestieren: Landwirte blockieren Grenze zu Deutschland
http://www.handelsblatt.com/politik/international/franzoesische-bauern-protestieren-landwirte-blockieren-grenze-zu-deutschland/1
Bauern in Frankreich protestieren gegen sinkende Produktpreise. Die Schuldigen sehen sie in Deutschland: Erntehelfer aus Osteuropa würden dort die Arbeitskosten deutlich senken und somit den Wettbewerb verzerren.
-
Französische Bauern protestieren: Landwirte blockieren Grenze zu Deutschland
http://www.handelsblatt.com/politik/international/franzoesische-bauern-protestieren-landwirte-blockieren-grenze-zu-deutschland/12107514.html
Bauern in Frankreich protestieren gegen sinkende Produktpreise. Die Schuldigen sehen sie in Deutschland: Erntehelfer aus Osteuropa würden dort die Arbeitskosten deutlich senken und somit den Wettbewerb verzerren.
-
World Review | Wie Afrika vom chinesischen "Raubzug" profitiert
https://web.archive.org/web/20150523161816/http://www.worldreview.info/de/content/wie-afrika-vom-chinesischen-raubzug-profitiert
Bis zum Jahr 2050 wird ein Viertel der Weltbevölkerung in Afrika leben. Länder, die einen hohen Energiebedarf haben und die nach Entwicklungsmärkten suchen, sind ganz versessen auf den Mineralreichtum und das landwirtschaftliche und industrielle Potential…