38 Ergebnisse für: antibiotikagabe
-
Leitlinien
https://www.dgzmk.de/zahnaerzte/wissenschaft-forschung/leitlinien.html
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: Die wissenschaftliche Gesellschaft für Zahnheilkunde in Deutschland, integrierende Dachorganisation zahlreicher Fachgesellschafte, Arbeitkreise und Arbeitsgemeinschaften.
-
Leitlinien
http://www.dgzmk.de/zahnaerzte/wissenschaft-forschung/leitlinien.html
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: Die wissenschaftliche Gesellschaft für Zahnheilkunde in Deutschland, integrierende Dachorganisation zahlreicher Fachgesellschafte, Arbeitkreise und Arbeitsgemeinschaften.
-
Osteonekrosen
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Osteonekrosen.119876.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allgemeine Zahnheilkunde/Parodontologie | Nekrotisierende Parodontalerkrankungen
https://www.iww.de/zr/archiv/allgemeine-zahnheilkundeparodontologie-nekrotisierende-parodontalerkrankungen-f12787
Nekrotisierende Parodontalerkrankungen gehören zu den schwerwiegendsten bakteriellen Infektionen der Mundhöhle. Die Ätiologie von nekrotisierenden Parodontalerkrankungen ist ...
-
Strukturiertes Vorgehen bei akuter Otitis media
https://www.aerzteblatt.de/archiv/155701/Strukturiertes-Vorgehen-bei-akuter-Otitis-media
Die akute Otitis media (AOM) ist eine der häufigsten entzündlichen Erkrankungen des Säuglings- und (Klein-)Kindalters und dritthäufigster Grund für Antibiotikaverordnungen in dieser Altersgruppe (1). Nach Einzug der Antibiotika in der ersten…
-
Das News-Portal der Zahnärztlichen Mitteilungen: zm-online
http://www.zm-online.de/
Aktuelle News aus Praxis, Forschung und Politik für die Zahnmedizin und die Dentalbranche. Themen ✓ Termine ✓ CME ✓ Stellenbörse ✓ Markt ✓
-
AWMF online - S2-Leitlinie Neonatologie: Prophylaxe der Neugeborensepsis
http://wayback.archive.org/web/20100425053731/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/024-020.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohltätige Bakterien - Nachbarschaftshilfe in der Petrischale - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/wohltaetige-bakterien-nachbarschaftshilfe-in-der-petrischale-1.995249
Wohltäter findet man unter Menschen und bei vielen Tierarten. Doch auch Bakterien zeigen offenbar altruistisches Verhalten.
-
Keuchhusten: Impfen ist bester Schutz
https://www.volksstimme.de/ratgeber/noch_mehr_ratgeber/899611_Keuchhusten-Impfen-ist-bester-Schutz.html
Keuchhusten ist auf dem Vormarsch. Wie man sich schützen kann, das beantwortet Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, Klinikdirektor, Universitätskinderklinik...
-
Keime im Fleisch – was tun? | Verbraucherzentrale Hamburg
http://www.vzhh.de/ernaehrung/158716/keime-im-putenfleisch-was-tun.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.